art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Harry Richard Alexander Schmidt (* 5. März 1883 in Port-au-Prince, Haiti; † 27. Juli 1964 in Sankt Peter) war ein deutscher Kunsthistoriker, der sich mit der Kunst und Kultur von Schleswig-Holstein beschäftigte.

Harry Schmidt (1963)
Harry Schmidt (1963)

Leben


Harry Schmidt war der Sohn des Hamburger Kaufmanns Alexander Schmidt. Mit sechs Jahren kam er mit seiner Mutter nach Friedrichstadt, wo er auch die Schule besuchte. Nach dem Besuch des Gymnasiums in Husum studierte er in Heidelberg (1902/03), Berlin und Kiel. 1907 wurde er in Kiel in Klassischer Philologie bei Siegfried Sudhaus und Paul Wendland promoviert und war anschließend bis 1924 als Lehrer an Gymnasien, zunächst in Flensburg, dann in Kiel, tätig. Er arbeitete danach u. a. für das Baltische Historische Forschungsinstitut von Otto Scheel in Kiel und war Schriftleiter der Kieler Neuesten Nachrichten. 1923 begründete er mit Walter H. Dammann die Zeitschrift Nordelbingen. Beiträge zur Heimatforschung in Schleswig-Holstein, Hamburg und Lübeck. Er leitete die Zeitschrift bis 1958. 1940 bis 1948 arbeitete er für das Landesamt für Denkmalpflege Schleswig-Holstein.

Er war Träger des Bundesverdienstkreuzes 1. Klasse. Am 14. Februar 1963 erhielt er die Lornsen-Kette des Schleswig-Holsteinischen Heimatbundes, ferner war er Ehrenmitglied der Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte.


Veröffentlichungen (Auswahl)


Siehe Bibliographie der Veröffentlichungen von Dr. Harry Schmidt. In: Nordelbingen 26, 1958.


Literatur




Personendaten
NAME Schmidt, Harry
ALTERNATIVNAMEN Schmidt, Harry Richard Alexander (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kunsthistoriker
GEBURTSDATUM 5. März 1883
GEBURTSORT Port-au-Prince
STERBEDATUM 27. Juli 1964
STERBEORT Sankt Peter



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии