art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Heinz Peter Schwerfel (* 1954 in Köln) ist ein deutscher Kunstkritiker, Filmemacher und Autor.


Vita


Nach dem Studium der Philosophie und Kunstgeschichte in Aachen und Paris (Sorbonne IV) arbeitete Schwerfel, geboren 1954 in Köln, ab 1979 in Paris als politischer Redakteur bei der französischen Presseagentur AFP. Ab Anfang der achtziger Jahre schrieb er als Kunst- und Filmkritiker u. a. für Transatlantik, art – Das Kunstmagazin, Das Magazin der Zeit, Lui, Art Press, Beaux Arts Magazine, Filmkorrepondenz. Freier Mitarbeiter bei Radio SWF 3 und beim Fernsehen, wo er regelmäßig für die populäre Kinosendung Etoiles et Toiles des französischen Fernsehsenders TF1, präsentiert von Frédéric Mitterrand, die Interviews verantwortete.

Nach der Mitarbeit an einer Dokumentation über den amerikanischen Surrealisten Man Ray (Regie Deidi von Schaewen, 1982), drehte Schwerfel ab 1985 als Regisseur und Produzent zahlreiche Dokumentarfilme über zeitgenössische Kunst und veröffentlichte mehrere Interviewbände in der Serie 'Kunst Heute' (Kiepenheuer & Witsch. 1989 gründete er in Berlin die Artcore Film GmbH und erweiterte sein Spektrum: Zu den Künstlerporträts kamen Fiktion ('Tanguera', 'Artcore', 'Die Inschrift des Gottes'), Theater (Christoph Marthaler), Literatur (Cees Nooteboom), Design (er erfand die bis 2011 weitergeführte Serie 'Design' für Arte), sowie mehrere filmische Essays zu freien kulturellen Themen, u. a. mit Jean Baudrillard, Peter Sloterdijk, Heiner Müller, Peter Ludwig etc.). Retrospektiven seiner Filme fanden u. a. in Paris (Centre Pompidou), New York (Film Anthologies und MoMA) oder Buenos Aires (Malba) statt.

1998 ging Schwerfel als stellvertretender Chefredakteur des Kunstmagazins ART für zwei Jahre nach Hamburg. Er veröffentlichte mehrere Bücher über zeitgenössische Kunst im Kölner DuMont Buchverlag ('Kunst-Skandale', 'Kunst nach Ground Zero', 'Kino und Kunst'). 2004 zog er für drei Jahre nach Buenos Aires und drehte dort Filme für Fernsehen und Kulturministerium, etwa über die Geschichte des Barock in Südamerika. Über seinen Aufenthalt in Argentinien schrieb er das Städteporträt "Buenos Aires intensiv - Tango Urbano" (Kiepenheuer & Witsch). 2002 gründete er die KunstFilmBiennale in Köln, ein Filmfestival zu Kunst und Kino, deren künstlerischer Leiter er bis 2010 war. 2013 folgt in München 'Kino der Kunst', zugleich Filmfestival und Kunstausstellung.

Schwerfel ist mit der Tango-Sängerin Silvana Deluigi verheiratet und wohnt in Paris und Köln.


Filmografie (Auswahl)



Retrospektiven



Buchveröffentlichungen



Einzelnachweise


  1. Die Endlichkeit der Freiheit


Personendaten
NAME Schwerfel, Heinz Peter
KURZBESCHREIBUNG deutscher Journalist, Autor und Filmregisseur
GEBURTSDATUM 1954
GEBURTSORT Köln



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии