Hermann Samuel Gundersheimer (* 25. April 1903 in Würzburg; † 14. Mai 2004) war ein deutschamerikanischer Kunsthistoriker.
Hermann Gundersheimer studierte von 1923 bis 1926 an den Universitäten Berlin, München und Leipzig und wurde 1926 bei Wilhelm Pinder in Leipzig promoviert. Von 1927 bis 1928 war er Assistent am Museum Ulm, 1928 bis 1928 Berater für die Kunsthandlung E. Cassirer in Berlin, von 1930 bis 1933 Assistent am Kunstgewerbemuseum in Frankfurt am Main und wurde am 28. März 1933 als „Nichtarier“ entlassen. Daraufhin war er von 1933 bis 1939 Kurator des privaten Museums für jüdische Altertümer in Frankfurt am Main.
1939 emigrierte er zunächst nach England, 1940 in die USA. Ab 1941 lehrte Kunstgeschichte an der Temple University in Philadelphia und wurde dort 1947 Full Professor. 1971 trat er in den Ruhestand.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gundersheimer, Hermann |
ALTERNATIVNAMEN | Gundersheimer, Hermann Samuel (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | deutschamerikanischer Kunsthistoriker |
GEBURTSDATUM | 25. April 1903 |
GEBURTSORT | Würzburg |
STERBEDATUM | 14. Mai 2004 |