art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Joachim Heusinger von Waldegg (* 1940 in Marburg) ist ein deutscher Kunsthistoriker.


Leben und Wirken


Joachim Heusinger von Waldegg studierte Kunstgeschichte, Archäologie und Soziologie an den Universitäten Aachen, Köln, Hamburg, Tübingen und Saarbrücken.[1] Mit einer Arbeit über Fritz Wrampe wurde er 1970 an der Universität des Saarlandes promoviert. Danach war er wissenschaftlicher Mitarbeiter und Ausstellungsmacher an der Hamburger Kunsthalle, am Rheinischen Landesmuseum Bonn und an der Kunsthalle Mannheim.

Seit 1984 war er Professor für Kunstgeschichte an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe. 2006 wurde er emeritiert.[2]


Schriften





Einzelnachweise


  1. Joachim Heusinger von Waldegg: James Ensor. Legende vom Ich. DuMont, Köln 1991, ISBN 3-7701-2559-2, S. 1.
  2. Ankündigung der Abschiedsvorlesung „Fünf Jahrhunderte phantastischer Malerei“ (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kunstakademie-karlsruhe.de auf kunstakademie-karlsruhe.de
Personendaten
NAME Waldegg, Joachim Heusinger von
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kunsthistoriker
GEBURTSDATUM 1940
GEBURTSORT Marburg



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии