Josef Zemp war der Schwiegersohn des Luzerner Goldschmieds und Antiquitätenhändlers Karl Silvan Bossard. 1894 entdeckte Josef Zemp im Benediktinerkloster St. Johann in Müstair zusammen mit Robert Durrer vermeintlich mittelalterliche Wandmalereien, die sie jedoch erst später als karolingisch erkannten.[3] Zemp lehrte Kunstgeschichte an den Universitäten Freiburg im Üechtland und Zürich sowie an der ETH Zürich. Von 1934 bis 1942 leitete er als Präsident die Eidgenössische Kommission für Denkmalpflege.
Schriften (Auswahl)
Die schweizerischen Bilderchroniken. Zürich 1897. Internet Archive
Die Backsteine von St. Urban. In: Festgabe auf die Eröffnung des Schweizerischen Landesmuseums in Zürich am 25. Juni 1898. Zürich 1898. S. 109–170.
Die Kunst der Stadt Freiburg im Mittelalter. in: FG 10, 1903, S. 182–236.
Das Kloster St. Johann zu Münster in Graubünden. Unter Mitwirkung von Robert Durrer. In: Kunstdenkmäler der Schweiz. Mitteilungen der schweizerischen Gesellschaft für Erhaltung historischer Kunstdenkmäler. Neue Folge 5–7, Genf 1906–1911.
Literatur
F. Gysin. Nachruf für Josef Zemp (1869–1942) und seine Veröffentlichungen. In: Zeitschrift für schweizerische Archäologie und Kunstgeschichte, Bd. 4, 1942, Heft 3, S. 129–136 (Digitalisat).
Albert Knoepfli:Schweizerische Denkmalpflege, Geschichte und Doktrinen. In: Beiträge zur Geschichte der Kunstwissenschaft in der Schweiz. Band1. Zürich 1972.
Hans-Rudolf Meier, Konventionelle Pioniere: Robert Durrer, Josef Zemp und die «Rahn-Schule». In: Zeitschrift für schweizerische Archäologie und Kunstgeschichte, Bd. 69, 2012, Heft 3/4, S. 381–390.
Nott Caviezel, Von Reichtum und Vielfalt, 100 Jahre Eidgenössische Kommission für Denkmalpflege, Kunst+Architektur 2/2015, S. 6–13.
Hans Rutishauser und Alfred Wyss: Einführung. Entdeckung der Wandbilder und bisherige Massnahmen. In: Die mittelalterlichen Wandmalereien im Kloster Müstair. Grundlagen zu Konservierung und Pflege. vdf Hochschulverlag AG, Zürich 2002, ISBN 978-3-7281-2803-4 (Veröffentlichungen des Instituts für Denkmalpflege an der ETH Zürich. Bd. 22), S. 11.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии