art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Juri Hans Steiner (* 4. September 1969 in Zürich) ist ein Schweizer Kunsthistoriker und Germanist.

Juri Steiner (2013)
Juri Steiner (2013)

Leben


Steiner studierte Kunstgeschichte, Germanistik und Philosophie an der Universität Zürich und wurde dort 2003 promoviert. Er arbeitete ab 1993 freiberuflich für das Kunsthaus Zürich und schrieb für die NZZ. Während der Expo.02 war Steiner für die Konzeption und Umsetzung der «Arteplage Mobile du Jura» zuständig. Im Auftrag der Stadt Zürich realisierte er die Wiederbelebung des Cabaret Voltaire. 2005 war er Ko-Kurator des Schweizer Pavillons der Expo 2005 im japanischen Aichi. Von 2007 bis 2011 war er Direktor des Zentrums Paul Klee in Bern. Steiner wirkte in der Sendung Literaturclub des Schweizer Fernsehens mit und 2011/12 in der Sternstunde Philosophie.

Von 2013 bis 2016 war Steiner in der Jury des Ingeborg-Bachmann-Preises.[1]

Seit 2012 ist Juri Steiner Geschäftsführer und Kurator des Vereins dada 100 zürich 2016.[2] Seit 2022 leitet er als Direktor das Musée cantonal des Beaux-Arts in Lausanne.


Schriften und Ausstellungskataloge (Mitwirkung)





Einzelnachweise


  1. Juri Steiner, Zürich (CH). In: orf.at. 4. Mai 2015, abgerufen am 26. November 2017.
  2. dada 100 zürich 2016
Personendaten
NAME Steiner, Juri
ALTERNATIVNAMEN Steiner, Juri Hans (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Kunsthistoriker und Germanist
GEBURTSDATUM 4. September 1969
GEBURTSORT Zürich



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии