art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Karl Voll (* 18. Juli 1867 in Würzburg; † 25. Dezember 1917 in München) war ein deutscher Kunsthistoriker.


Leben und Wirken


Karl Voll studierte zunächst Romanistik und Anglistik an der Universität München und war ab 1889 als Lehrer an einer Privatschule in Weyarn tätig, von 1892 bis 1896 an der Realschule in Freising. Daneben beschäftigte er sich mit Kunstgeschichte und wurde Kunstkritiker für die Allgemeine Zeitung, ab 1896 arbeitete er ganz für die Zeitung. 1896 wurde er in München in Romanistik promoviert und im Jahr 1900 habilitierte er in Kunstgeschichte an der Universität München.

Daraufhin wurde er zunächst Assistent an der Graphischen Sammlung und dann 1901 Konservator an der Alten Pinakothek. 1905 wurde er Honorarprofessor für Kunstgeschichte an der Universität München und 1907 ordentlicher Professor für Kunstgeschichte an der Technischen Hochschule München. Zu seinen Schülern zählten u. a. Julius Baum, Heinz Braune und Wilhelm Hausenstein.

Sein Spezialgebiet war die niederländische Malerei des Renaissance und des Barock.


Schriften (Auswahl)



Literatur




Wikisource: Karl Voll – Quellen und Volltexte


Personendaten
NAME Voll, Karl
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kunsthistoriker
GEBURTSDATUM 18. Juli 1867
GEBURTSORT Würzburg
STERBEDATUM 25. Dezember 1917
STERBEORT München

На других языках


- [de] Karl Voll

[en] Karl Voll

Karl Voll (18 July 1867 in Würzburg - December 25, 1917 in Munich[1]) was German art historian specialising in Dutch renaissance and baroque art.[2]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии