art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Kathrin Baumstark (* 1983 in Filderstadt) ist eine deutsche Kunsthistorikerin und Religionswissenschaftlerin und seit 2022 Direktorin Bucerius Kunst Forums.


Leben


Kathrin Baumstark studierte Kunstgeschichte, Religionswissenschaft und Neuere Deutsche Literatur an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Nach ihrem Abschluss mit der Magisterarbeit zum Thema „Der veränderte Werkbegriff in der bildenden Kunst am Modell des Studio Olafur Eliasson“ wurde sie 2011 wissenschaftliche Mitarbeiterin und Dozentin am Interfakultären Studiengang Religionswissenschaft der LMU. 2015 promovierte sie in den Fächern Religionswissenschaft und Kunstgeschichte mit dem Titel „Der Tod und das Mädchen. Erotik, Sexualität und Sterben im deutschsprachigen Raum zwischen Spätmittelalter und früher Neuzeit“. Sie ist seit 2016 Kuratorin des Bucerius Kunst Forums in Hamburg, im Juni 2019 übernahm Kathrin Baumstark die künstlerische Leitung des Ausstellungshauses. Seit Mai 2022 ist sie Direktorin des Hamburger Ausstellungshauses und bildet ab diesem Zeitpunkt gemeinsam mit dem Geschäftsführer Andreas Hoffmann das Leitungsteam. Am Bucerius Kunst Forum kuratierte sie von 2016 bis 2019 die Ausstellungen „Max Pechstein. Künstler der Moderne“, „Karl Schmidt-Rottluff. Expressiv, magisch, fremd“ und „Welt im Umbruch. Kunst der 20er Jahre“ sowie die Eröffnungsausstellung des neueröffneten Hauses am Alten Wall „Here We Are Today. Das Bild der Welt in Foto- & Videokunst“. Ab 2019 verantwortete sie als künstlerische Leiterin die Ausstellungen „Amerika! Disney, Rockwell, Pollock, Warhol“, „David Hockney. Die Tate zu Gast“, „Georges Braque. Tanz der Formen“, „Moderne Zeiten. Industrie im Blick von Malerei und Fotografie“, „Nolde und der Norden“ und „Minimal Art. Körper im Raum“.


Ausstellungen als Kuratorin / Co-Kuratorin



Publikationen




Personendaten
NAME Baumstark, Kathrin
KURZBESCHREIBUNG deutsche Kunsthistorikerin und Religionswissenschaftlerin
GEBURTSDATUM 1983
GEBURTSORT Filderstadt



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии