art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Katrin Sello (* 8. Dezember 1941 in Berlin; † 20. Januar 1992 in Hannover) war eine deutsche Kunsthistorikerin, Kunstkritikerin und Direktorin des Kunstvereins Hannover.


Leben


Katrin Sello wurde als Tochter der Fotografin Ingeborg Sello und des Kunsthistorikers und -kritikers Gottfried Sello geboren, wuchs in Hamburg auf und studierte Kunstwissenschaft und Germanistik in München und Berlin. In Berlin zählte sie zu den Mitbegründerinnen der Neuen Gesellschaft für Bildende Kunst, begann als Kunstkritikerin zu arbeiten und als Autorin für Ausstellungskataloge. 1976 wurde sie als Nachfolgerin von Helmut R. Leppien Direktorin des Kunstvereins Hannover (bis 1989). In dieser Zeit verantwortete sie über 70 Ausstellungen, etwa über Constant Permeke, Frida Kahlo, Tina Modotti, Maria Lassnig, Marianne von Werefkin und Miriam Cahn. Auch die Einrichtung des Stipendiums der "Villa Minimo" für Nachwuchskünstler und die sich anschließenden Herbstausstellungen der Preisträger ging auf ihre Initiative zurück. Sie starb nach jahrelanger, schwerer Krankheit.

Katrin Sello ist begraben auf dem Stadtfriedhof Engesohde in Hannover (Abteilung 15). Die Inschrift auf ihrem Grabstein lautet: Daß sein wird, wenn ich nicht sein werde, beunruhigt mich. K.S. "Angesichts der Persönlichkeit und der Bedeutung von Katrin Sello in der Kunstszene" wandelte der Rat der Landeshauptstadt Hannover die Grabstätte von Katrin Sello auf dem Engesohder Friedhof 2004 in ein Ehrengrab um, damit die Grabstätte auf Friedhofsdauer erhalten bleibt. 2001 benannte die Landeshauptstadt Hannover den "Katrin-Sello-Weg" im Stadtteil Badenstedt nach ihr.[1]

Die Akademie der Künste in Berlin hat den Nachlass von Katrin Sello als Archiv übernommen und Katrin Sello als bedeutendste Ausstellungsmacherin ihrer Zeit gewürdigt. Die offizielle Archivpräsentation fand im Rahmen einer feierlichen Eröffnung im März 2018 statt. Der Kunsthistoriker Prof. Uwe M. Schneede würdigte das umfangreiche Wirken Katrin Sellos.


Ausstellungskataloge (Auswahl)



Gedichte



Ehrungen



Literatur





Einzelnachweise


  1. Landeshauptstadt Hannover (Hrsg.): Bedeutende Frauen in Hannover Eine Hilfe für künftige Benennungen nach weiblichen Persönlichkeiten. Hannover, 2013. S. 66
  2. Helmut Zimmermann: Hannovers Straßennamen - Veränderungen seit 2001. In: Hannoversche Geschichtsblätter, Neue Folge 57/58 (2003), S. 277–286
Personendaten
NAME Sello, Katrin
KURZBESCHREIBUNG deutsche Kunsthistorikerin, Kunstkritikerin und Direktorin des Kunstvereins Hannover
GEBURTSDATUM 8. Dezember 1941
GEBURTSORT Berlin
STERBEDATUM 20. Januar 1992
STERBEORT Hannover



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии