art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Keith Andrews (* 11. Oktober 1920 in Hamburg; † 4. April 1989 in Edinburgh, Schottland), geboren als Kurt H. Aufrichtig, war ein britischer Kunsthistoriker deutscher Herkunft.

Keith Andrews
Keith Andrews

Leben


Andrews Vater war der in Breslau geborene Max Aufrichtig (1879–1950) und seine Mutter die Opernsängerin Sabine Kalter (1889–1957). Er emigrierte 1934 mit seinen Eltern vor den Verfolgungen der Nationalsozialisten nach England.

Von England aus schickten die Eltern Andrews in die Niederlande, wo er die Quäkerschule Eerde besuchte. Im Alter von 17 Jahren erkrankte er an Kinderlähmung. Das erlaubte es ihm nicht mehr eine Universität zu besuchen und machte ihn für den Rest seines Lebens von Gehhilfen abhängig.[1] Andrews nahm eine Beschäftigung im Antiquariat der Gebrüder Seligman in London an und besuchte Abendvortlesungen am Courtauld Institute of Art, wo er im Jahr 1953 das Diplom erhielt.[1]


Beruf


Andrews begann seine Berufstätigkeit 1955 als Kurator der Liverpool City Libraries. Ab 1958 arbeitete er als Konservator und Hauptkonservator an der National Gallery of Scotland in Edinburgh und war Leiter der dortigen Graphischen Sammlung. Hier bearbeitete er vor allem den Bestand der niederländischen, deutschen und italienischen Zeichnungen. Darüber hinaus leistete er bedeutende Beiträge zur Erforschung der Geschichte der europäischen Malerei und Zeichnung. Hier sind insbesondere seine grundlegenden Veröffentlichungen über den in Rom tätigen Frankfurter Maler Adam Elsheimer (1578–1610) zu nennen, sowie über die als Nazarener bezeichneten, in Rom tätigen deutschen Maler des 19. Jahrhunderts.

1989 wurde er zum Fellow der Royal Society of Edinburgh gewählt.[2]


Veröffentlichungen (Auswahl)



Literatur





Einzelnachweise


  1. Christopher White: Obituaries: Keith Andrews. In: The Burlington Magazine, Vol. 131, No. 1039, Oktober 1989, S. 706–708, JSTOR 883994
  2. Former RSE Fellows 1783–2002. (Nicht mehr online verfügbar.) Royal Society of Edinburgh, archiviert vom Original am 18. September 2020; abgerufen am 5. Oktober 2019.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.rse.org.uk
Personendaten
NAME Andrews, Keith
ALTERNATIVNAMEN Aufrichtig, Kurt H. (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG britischer Kunsthistoriker
GEBURTSDATUM 11. Oktober 1920
GEBURTSORT Hamburg
STERBEDATUM 4. April 1989
STERBEORT Edinburgh, Schottland

На других языках


- [de] Keith Andrews (Kunsthistoriker)

[en] Keith Andrews (art historian)

Keith Andrews FRSE FSA (Hamburg, 11 October 1920 – 4 April 1989 in Edinburgh, Scotland), born Kurt Aufrichtig, was a British art historian and museum curator of German extraction.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии