art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Leo Grünstein (geboren 18. Juli 1876 in Lemberg; gestorben 10. Jänner 1943 im KZ Theresienstadt) war ein österreichischer Kunst- und Literaturhistoriker.


Leben


Grünstein besuchte zunächst das deutsche Gymnasium in Lemberg. Er absolvierte ein Studium der Rechts- und Staatswissenschaften sowie anschließend in Philologie, Germanistik und Kunstgeschichte an der Wiener Universität. Er war seit 1895 als freier Schriftsteller und Übersetzer aus dem Slawischen tätig und wurde 1901 Lehramtskandidat für Mittelschulen. Er wurde am 16. Juli 1907 mit der Dissertation „Johann Heinrich Merck als Kunstschriftsteller“ in Germanistik bei Jakob Minor zum Dr. phil. promoviert.[1] Es folgten einige Studienreisen durch Deutschland. Er schrieb Essays über Wiener und internationale Zusammenarbeit, vergleichende Literatur- und kunsthistorische Schriften, lexikalische Einträge und Lyrik.

Grünstein war zudem Vorstandsmitglied des Deutschen Vereins des Schriftsteller- und Journalistenverbandes in Österreich und der Gesellschaft der Bilder- und Miniaturenfreunde. Er wohnte in der Kraftgasse Nr. 8 in Wien, ehe er in das Ghetto Theresienstadt deportiert wurde. Aus der Todesfallanzeige geht hervor, dass er ledig war. Als Todesursache wird eine Darminfektion mit einer Lungenentzündung angegeben.[2]


Veröffentlichungen (Auswahl)



Literatur





Einzelnachweise


  1. Promotionsakte Universitätsarchiv Wien.
  2. Grünstein Leo: Todesfallanzeige, Ghetto Theresienstadt. In: Datenbank der digitalisierten Dokumente – Holocaust. holocaust.cz, abgerufen am 27. März 2020.
Personendaten
NAME Grünstein, Leo
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Kunst- und Literaturhistoriker
GEBURTSDATUM 18. Juli 1876
GEBURTSORT Lemberg
STERBEDATUM 10. Januar 1943
STERBEORT KZ Theresienstadt



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии