art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Graf Leopoldo Cicognara (geb. 26. November 1767 in Ferrara; gest. 5. März 1834 in Venedig)[1] war ein italienischer Kunsthistoriker, Kunstphilosoph und Bibliograph, der an Denkmälern und Archäologie interessiert war. Er war Präsident der Akademie der Schönen Künste zu Venedig, wo er mit illustrierten Publikationen mitwirkte – sowohl zur Zeit Napoleons als auch unter Österreich.

Leopoldo Cicognara (porträtiert von Natale Schiavoni)
Leopoldo Cicognara (porträtiert von Natale Schiavoni)

Sein Hauptwerk ist die Storia della Sculptura (Venedig, 1813–1818, 3 Bände), in Anlehnung an die Hauptwerke von Johann Joachim Winckelmann (1717–1768)[2] und Seroux d’Agincourt[3] (1730–1814).

Während seiner Karriere sammelte Cicognara etwa fünftausend Bände über Kunst und Archäologie, die eine wichtige Quelle für Wissenschaftler darstellen. Im Jahr 1821 veröffentlichte er in Pisa einen bekannten Katalog seiner Sammlung, das Ergebnis von 30 Jahren Arbeit, den Catalogo ragionato de’ libri d’arte e di antichità. Im Jahr 1824 wurde seine Bibliothek von Papst Leo XII. en bloc erworben und der Vatikanischen Bibliothek hinzugefügt.[4]

Graf Cicognara starb in Venedig. Sein Leichnam wurde nach Ferrara überführt, wo er auf dem Cimitero Monumentale della Certosa di Ferrara feierlich beigesetzt wurde. Auf dem Grab auf dem Friedhof des Kartäuserklosters ließ seine Witwe auf Wunsch ihres Mannes ein von Antonio Canova angefertigtes Porträt von Leopoldo Cicognara anbringen.[1]


Publikationen (Auswahl)



Siehe auch



Literatur




Commons: Leopoldo Cicognara – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise und Fußnoten


  1. Gian Domenico Romanelli: Leopoldo Cicognara. In: Dizionario Biografico degli Italiani (DBI).
  2. Mit seiner Geschichte der Kunst des Alterthums.
  3. Mit seiner Histoire de l’Art par les monumens, depuis sa décadence au IVe siècle jusqu’à son renouvellement au XVIe. Treuttel & Würtz, Paris 1810–23 (Digitalisat)
  4. Digital Cicognara Library
Personendaten
NAME Cicognara, Leopoldo
KURZBESCHREIBUNG italienischer Kunsthistoriker, Kunstphilosoph und Bibliograph
GEBURTSDATUM 26. November 1767
GEBURTSORT Ferrara
STERBEDATUM 5. März 1834
STERBEORT Venedig

На других языках


- [de] Leopoldo Cicognara

[en] Leopoldo Cicognara

Count Leopoldo Cicognara (17 November 1767, in Ferrara – 5 March 1834, in Venice) was an Italian artist, art collector, art historian and bibliophile.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии