art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Marina Schneede (* 1936 in Dortmund als Marina Sczesny) ist eine deutsche Kunsthistorikerin.

Sie studierte Kunstgeschichte, Geschichte und Archäologie. 1967 wurde sie mit einer Schrift über Leo von Klenzes Kirchenbau promoviert. 1968 heiratete sie den Kunsthistoriker Uwe M. Schneede. Sie schrieb verschiedene Drehbücher, unter anderem für den Saarländischen Rundfunk.[1] Sie führte universitäre Lehrveranstaltungen durch, unter anderem in Hamburg. Neben eigenständigen Veröffentlichungen trug sie auch zu Werken ihres Mannes bei. 2002 veröffentlichte sie das Buch Mit Haut und Haaren – Der Körper in der zeitgenössischen Kunst, das vielfach rezensiert wurde.[2][3][4]

Sie trug auch zu der Fernsehserie 1000 Meisterwerke bei mit den Beiträgen zu Gemälden von Umberto Boccioni, Sonia Delaunay-Terk, Marcel Duchamp, Richard Lindner, Andrew Wyeth. Diese Texte wurden auch in den Begleitbüchern der Serie abgedruckt, werden sporadisch auf 3sat, ZDFkultur und Planet wiederholt und sind heute auf den DVD-Veröffentlichungen verfügbar (siehe 1000 Meisterwerke#Literatur).


Werke (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. http://www.marina-schneede.de/publikationen.html abgerufen am 16. November 2015
  2. https://www.perlentaucher.de/buch/marina-schneede/mit-haut-und-haaren.html abgerufen am 16. November 2015
  3. http://www.zeit.de/2002/46/Verschnuert abgerufen am 16. November 2015
  4. http://www.deutschlandfunk.de/mit-haut-und-haaren-der-koerper-in-der-zeitgenoessischen.700.de.html?dram:article_id=80579, abgerufen am 16. November 2015.
Personendaten
NAME Schneede, Marina
ALTERNATIVNAMEN Sczesny, Marina
KURZBESCHREIBUNG deutsche Kunsthistorikerin
GEBURTSDATUM 1936
GEBURTSORT Dortmund



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии