art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Martin Bredenbeck (* 1977 in Mülheim an der Ruhr) ist ein deutscher Kunsthistoriker mit Schwerpunkt auf Architektur und Städtebau des 19. bis 21. Jahrhunderts.


Leben


Bredenbeck studierte Philosophie, Mittelalterliche und Neuere Geschichte, Klassische Archäologie und Kunstgeschichte an der Universität Bonn. Dort wurde er 2011 mit einer Arbeit über die Zukunft der Sakralbauten im Rheinland zum Dr. phil. promoviert, die mit dem Paul-Clemen-Preis ausgezeichnet wurde.[1] Er nimmt Lehraufträge für Kunst- und Architekturgeschichte an der Universität Bonn[1] und der Hochschule RheinMain in Wiesbaden[2] wahr.[3]

Von 2011 bis 2016 war Bredenbeck als wissenschaftlicher Referent beim Bund Heimat und Umwelt in Deutschland in Bonn tätig. Von Juni 2016 bis 2019 war er hauptberuflich Geschäftsführer des Rheinischen Vereins für Denkmalpflege und Landschaftsschutzes.[4][5] Bredenbeck ist zudem Mitbegründer des Online-Kulturmagazins ModerneREGIONAL. Er wohnt in Koblenz.[5]


Mitgliedschaften



Schriften



Herausgeberschaften





Einzelnachweise


  1. Martin Bredenbeck, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
  2. Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 16/17 (Memento vom 16. Januar 2017 im Internet Archive) (PDF), Hochschule RheinMain
  3. Bredenbeck, Fachgruppe Städtebauliche Denkmalpflege
  4. Vorstand, Bonner Heimat- und Geschichtsverein
  5. Programm Förderkreis der Festung plant Vorträge, Rhein-Zeitung, 16. Dezember 2017
  6. Architektur Forum Rheinland. Abgerufen am 8. Januar 2018.
Personendaten
NAME Bredenbeck, Martin
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kunsthistoriker
GEBURTSDATUM 1977
GEBURTSORT Mülheim an der Ruhr



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии