art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Michael Niedermeier (* 1954 in Gotha) ist ein deutscher Literatur- und Kunsthistoriker, der sich mit dem Thema Gartenkunst und der Literatur, Sprache und Kultur der Goethezeit beschäftigt.


Leben und Wirken


Michael Niedermeier studierte von 1976 bis 1980 Germanistik und Anglistik an der Humboldt-Universität zu Berlin. Anschließend absolvierte er ein Forschungsstudium und wurde 1983 mit einer Arbeit zum Roman Die Wahlverwandtschaften von Johann Wolfgang von Goethe promoviert. Von 1983 bis 2000 war er Wissenschaftlicher Assistent an der Sektion Germanistik der Humboldt-Universität zu Berlin. 1985 war er Gastlektor an den Universitäten Wien und Klagenfurt und von 1985 bis 1988 an der Eötvös-Loránd-Universität in Budapest. 1992 weilte er mit einem IREX-Stipendium an der University of Wisconsin–Madison und am Institute of Landscape Architecture Dumbarton Oaks in Washington, D.C. 1996 bis 1997 war er Gastdozent an der University of Massachusetts Amherst.

2007 habilitierte er sich und wurde Dozent am Institut für Philosophie, Literatur-, Wissenschafts- und Technikgeschichte der Technischen Universität Berlin.[1]

Michael Niedermeier ist seit 2000 Leiter der Arbeitsstelle Goethe-Wörterbuch der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.[2] Er ist Vorstandsmitglied der Pückler-Gesellschaft Berlin,[3] Vorstandsmitglied der Dessau-Wörlitz-Kommission des Interdisziplinären Zentrums für die Erforschung der Europäischen Aufklärung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg,[4] Mitglied der Freundesgesellschaft des Goethe- und Schiller-Archivs und Mitglied im Sonderforschungsbereich 644 „Transformationen der Antike“ der Humboldt-Universität zu Berlin.


Schriften





Einzelnachweise


  1. Michael Niedermeier auf der Website der TU Berlin
  2. Curriculum Vitae auf der Website der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
  3. Vorstand der Pückler-Gesellschaft
  4. Vorstand der Dessau-Wörlitz-Kommission
Personendaten
NAME Niedermeier, Michael
KURZBESCHREIBUNG deutscher Literatur- und Kunsthistoriker
GEBURTSDATUM 1954
GEBURTSORT Gotha



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии