art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Oswald von Kutschera-Woborsky, vollständig Oswald Kutschera Ritter von Woborsky (* 23. März 1887 in Prag; † 8. April 1922 in Wien) war ein österreichischer Kunsthistoriker.


Leben


Er war ein Sohn von Wenzel Kutchera von Woborsky (* 1831) und dessen Ehefrau Gabriele, geb. Rilke (1836–1909), einer Cousine von Rainer Maria Rilke. Er studierte Kunstgeschichte an der Universität Wien und war von 1909 bis 1911 außerordentliches Mitglied des Instituts für österreichische Geschichtsforschung. 1911 wurde er bei Max Dvořák promoviert. Am Ende des Ersten Weltkrieges war er für den österreichischen Kunstschutz in Udine und im Friaul tätig.

Sein Hauptforschungsgebiet war die italienische Malerei des Barock, vor allem das Werk von Tiepolo und dessen Sohn Domenico. Zeitlebens kränklich auf Grund einer schweren Zuckerkrankheit starb er schon mit 34 Jahren und konnte sein wissenschaftliches Werk nicht abschließen.

Seine Sammlung von Gemälden und Handzeichnungen, besonders des italienischen Barock, vermachte er dem österreichischen Staat; sie befindet sich heute in mehreren Wiener Museen. Seine Bibliothek und sein schriftlicher Nachlass gelangten an das Kunsthistorische Institut der Universität Wien.


Veröffentlichungen (Auswahl)



Literatur




Personendaten
NAME Kutschera-Woborsky, Oswald von
ALTERNATIVNAMEN Kutschera Ritter von Woborsky, Oswald; Kutschera-Woborsky, Oswald
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Kunsthistoriker
GEBURTSDATUM 23. März 1887
GEBURTSORT Prag
STERBEDATUM 8. April 1922
STERBEORT Wien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии