art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Robert Schmidt (* 2. Dezember 1878 in Bad Oeynhausen; † 6. Oktober 1952 in Mailand) war ein deutscher Kunsthistoriker.


Leben


Robert Schmidt studierte seit 1900 Kunstgeschichte bei Heinrich Wölfflin, zunächst in Basel, dann in Berlin. 1904 wurde er wissenschaftlicher Mitarbeiter von Justus Brinckmann am Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg. Seit 1905 arbeitete er am Berliner Kunstgewerbemuseum unter Otto von Falke, anfangs als wissenschaftlicher Hilfsarbeiter, seit 1907 als Assistent, seit 1915 als Kustos. Von 1918 bis 1927 war er Direktor des Museums für Kunsthandwerk in Frankfurt am Main. 1928 kehrte er nach Berlin zurück und war hier bis 1945 Direktor des Kunstgewerbemuseums. Nach dem Krieg wurde er am 13. Februar 1948 Leiter des Zonal Fine Arts Repository, des britischen Kunstgutlagers auf Schloss Celle in dem u. a. die Bestände der Berliner Museen gesammelt wurden.


Schriften (Auswahl)



Literatur


Personendaten
NAME Schmidt, Robert
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kunsthistoriker
GEBURTSDATUM 2. Dezember 1878
GEBURTSORT Bad Oeynhausen
STERBEDATUM 6. Oktober 1952
STERBEORT Mailand



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии