art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Sabine Folie (geboren 1962 in Bozen)[1] ist eine in Österreich lebende italienische Kunsthistorikerin, Kuratorin und Museumsleiterin. Sie leitete von 2018 bis 2021 das Valie Export Center in Linz.[2] Von 2020 bis 2021 war sie Professorin für Performance und zeitbezogene Medien an der Kunstuniversität Linz.[3] Seit Dezember 2021 ist Direktorin der Kunstsammlungen der Akademie der bildenden Künste Wien.[4]

Sabine Folie (2021)
Sabine Folie (2021)

Leben und Wirken


Sabine Folie studierte von 1982 bis 1989 Kunstgeschichte und Alte Geschichte an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck.[1] Sie promovierte dort mit der Arbeit Präfiguration. Theorie und Praxis einer werkgenetischen Interpretation nach Joseph Gantner. Parallel arbeitete sie am Aufbau des Jüdischen Museums Hohenems mit. Nach dem Studium leitete sie das Femail-Frauenzentrum in Feldkirch, für das sie auch Ausstellungen kuratierte.[5] Ab 1998 bis 2008 war sie Chefkuratorin der Kunsthalle Wien. Im Anschluss, von 2008 bis 2014, vertrat sie als Direktorin die Generali Foundation in Wien.[6] Ihre Arbeit trug wesentlich zum Ruf der Institution bei, in der Auseinandersetzung mit der Moderne neue kritische Diskurse über zeitgenössische Kunst anzustoßen.[7]

Von 2017 bis 2019 unterrichtete sie an der Bauhaus-Universität Weimar an der Fakultät für Kunst und Gestaltung im Rahmen des Masterstudiengangs Public Art and New Artistic Strategies.[8] Von November 2017 bis Dezember 2021 hatte sie die Leitung des in der Tabakfabrik neu eröffneten Valie Export Center in Linz inne.[2] Daneben wurde sie im Jahr 2020 auf die transdisziplinär ausgerichtete Professur für Performance und zeitbezogene Medien der Kunstuniversität Linz berufen,[3] die sie im Dezember 2021 zugunsten der neuen Tätigkeit als Direktorin der Kunstsammlungen der Akademie der bildenden Künste Wien abgab.[9] Sie ist dort die Nachfolgerin von Julia M. Nauhaus, die den Posten im Juni 2020 abgegeben hatte.[10]


Publikationen (Auswahl)



Beiträge



Herausgeberschaften




Commons: Sabine Folie – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Sabine Folie neue Leiterin der Kunstsammlungen der Akademie. In: derstandard.de. 21. September 2021, abgerufen am 29. September 2021 (österreichisches Deutsch).
  2. Biografie Sabine Folie. In: valieexportcenter.at. Abgerufen am 9. September 2021.
  3. Professur für Performance und zeitbezogene Medien. In: ufg.at. Kunstuniversität Linz, abgerufen am 9. September 2021.
  4. Sabine Folie zur neuen Direktorin der Kunstsammlungen der Akademie der bildenden Künste Wien bestellt. In: akbild.ac.at. Akademie der bildenden Künste Wien, abgerufen am 4. Oktober 2021.
  5. Unterthurner Barbara: Kuratorin Sabine Folie: „Der Körper wurde zum Medium“. In: tt.com – Tiroler Tageszeitung. 16. Februar 2018, abgerufen am 4. Oktober 2021.
  6. Sabine Folie verlässt die Generali Foundation. In: die-stiftung.de. F.A.Z.-Verlagsgruppe, 25. März 2014, abgerufen am 29. September 2021.
  7. Contributors: Sabine Folie. In: mitpress.mit.edu – The MIT Press. Abgerufen am 29. September 2021 (englisch).
  8. Ehemalige Lehrende. In: uni-weimar.de. Bauhaus-Universität Weimar, abgerufen am 9. September 2021.
  9. Karin Seyringer: Valie Export Center: Leitung neu ausgeschrieben. In: tips.at. 21. September 2021, abgerufen am 5. Dezember 2021.
  10. Personalia: Sabine Folie neue Leiterin der Kunstsammlungen der Akademie. In: wienerzeitung.at. 21. September 2021, abgerufen am 29. September 2021.
  11. Download als pdf: christoph hinterhuber: flesh flashes. Abgerufen am 9. September 2021.
  12. Download als pdf: William M. Ivins, Jr.: How Prints Look. Photographs with a Commentary. Raubdruck von Willem Oorebeek. Abgerufen am 1. November 2021.
Personendaten
NAME Folie, Sabine
KURZBESCHREIBUNG italienische Kunsthistorikerin und Museumsleiterin
GEBURTSDATUM 1962
GEBURTSORT Bozen



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии