art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Saskia Durian-Ress (* 25. Juni 1943 in München) ist eine deutsche Kunsthistorikerin.


Werdegang


Durian-Ress, Tochter des Kunsthistorikers Anton Ress (1913–1972), studierte von 1962 an Kunstgeschichte, Klassische Archäologie und Volkskunde an der Universität München. Von 1968 bis 1969 war sie als DAAD-Stipendiatin in Brüssel. 1972 wurde sie an der Universität München bei Theodor Müller promoviert[1].

Von 1973 bis 1974 absolvierte sie das Volontariat an den Staatlichen Museen in München (Bayerisches Nationalmuseum, Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Staatliche Graphische Sammlung). Sie war von 1974 bis 1977 im Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege als Referentin in der praktischen Baudenkmalpflege tätig.

Sie war von 1977 bis 1992 Konservatorin/Oberkonservatorin am Bayerischen Nationalmuseum München für die Fachgebiete Textilien, Kostüme[2] und Graphik. Von 1993 bis 2002 leitete sie als Direktorin das Augustinermuseum in Freiburg im Breisgau.[3]

Auf ihre Initiative gründete sich im März 1994 der Freundeskreis des Augustinermuseums e.V. Sie initiierte die Generalsanierung des Augustinermuseums[4] ; die als erste Baumaßnahme erfolgte Sanierung des angrenzenden Feierling-Gebäudes im Jahr 2000[5] ermöglichte den Auszug der Direktions- und Bibliotheksräume aus dem Gebäude für die Sammlungsräume.


Veröffentlichungen (Auswahl)



Einzelnachweise


  1. Saskia Durian-Ress: Das barocke Grabmal in den suedlichen Niederlanden. Studien zu Ikonographie und Typologie In Aachener Kustblaetter, Band 45, 1974, S. 235 und 318
  2. Lenz Kriss-Rettenbeck (Hrsg.): Bayerisches Nationalmuseum. Taetigkeitsbericht 1979. Neuerwerbungen 1978 Bayerisches Nationalmuseum, Muenchen, ca. 1980. S. 33–34
  3. Günther Gillessen: Kleine Meldungen. Saskia Durian-Ress. In Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 6. Februar 2003.
  4. Saskia Durian-Ress: Museum 2000 - das Augustinermuseum in Freiburg. In Badische Heimat, Heft 3, September 1999 / 79. Jahrgang. S. 588–597.
  5. Saskia Durian-Ress und wissenschaftliche Mitarbeiter des Augustinermuseums.: Augustinermuseum, Jahresbericht 2000-2001. Hrsg.: Stadt Freiburg - Augustinermuseum Dr.Saskia Durian-Ress. Verlag Poppen und Ortmann KG, Freiburg i.Br. 2002.
Personendaten
NAME Durian-Ress, Saskia
ALTERNATIVNAMEN Ress, Saskia (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG deutsche Kunsthistorikerin
GEBURTSDATUM 25. Juni 1943
GEBURTSORT München



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии