art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Carl Theodor Müller (* 19. April 1905 in Ingolstadt; † 28. August 1996 in München) war ein deutscher Kunsthistoriker und Professor an der Universität München.


Werdegang


Theodor Müller wurde als Sohn des aus Stuttgart stammenden Architekten Albert Müller (1866–1940) und der Else Krall (1876–1936/37) geboren und als Albert Karl Theodor in das Geburtenbuch des Standesamts Ingolstadt eingetragen. Er studierte Kunstgeschichte an den Universitäten München und Berlin und wurde 1928 in München bei Wilhelm Pinder promoviert. Er trat 1928 in den Dienst des Bayerischen Nationalmuseums in München und war von 1948 bis zur Pensionierung 1968 dessen Direktor.

Ab 1934 war er mit der Kunsthistorikerin Sigrid Müller-Christensen (1904–1994) verheiratet.


Lehrtätigkeit


Als Honorarprofessor lehrte er seit 1955 an der Universität München mittlere und neuere Kunstgeschichte.


Mitgliedschaften


Müller war Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (1959) und der Bayerischen Akademie der Schönen Künste (1967).


Auszeichnungen und Preise



Werke (Auswahl)


Von ihm stammen zahlreiche Schriften zur Geschichte der Plastik und zum Kunstgewerbe nördlich der Alpen.


Literatur




Personendaten
NAME Müller, Theodor
ALTERNATIVNAMEN Müller, Carl Theodor (vollständiger Name); Müller, C. Theodor
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kunsthistoriker
GEBURTSDATUM 19. April 1905
GEBURTSORT Ingolstadt
STERBEDATUM 28. August 1996
STERBEORT München



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии