art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Selma Krasa-Florian (* 29. Mai 1927 in Wien als Anselma Maria Elisabeth Krasa; † 5. Februar 2014[1]) war eine österreichische Kunsthistorikerin, Kuratorin und Autorin.


Leben und Wirken


Selma Krasa studierte ab 1945 Kunstgeschichte, Geschichte und Archäologie an der Universität Wien und promovierte 1950 in Kunstgeschichte mit der Dissertation Der Meister von Mondsee.[2]

Von 1956 bis 1958 war sie als Assistentin bei Karl M. Svoboda am Kunsthistorischen Institut der Universität Wien und anschließend am Kunsthistorischen Museum Wien tätig, bevor sie sich freiberuflich vor allem der Durchführung von Kunstausstellungen widmete,[3] unter anderem für die Albertina, das Historische Museum der Stadt Wien (heute Wien Museum) und die Oberösterreichische Landesausstellung 1989.

Krasa-Florian war eine ausgewiesene Spezialistin der Graphik und Plastik der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, der Malerei der Spätgotik und der Donauschule sowie des Barock. Sie publizierte Monografien zu Johann Nepomuk Schaller sowie zur Allegorie der Austria.

Krasa-Florian war Gründungsvorständin des Verbands österreichischer Kunsthistorikerinnen und Kunsthistoriker (VöKK) sowie Ehrenmitglied der an der Universität Wien angesiedelten Kunsthistorischen Gesellschaft.[1]

Sie starb 2014 im Alter von 86 Jahren und wurde auf dem Wiener Zentralfriedhof bestattet.[4]


Schriften (Auswahl)



Einzelnachweise


  1. Kunsthistorische Gesellschaft. Abgerufen am 12. September 2021.
  2. Robert Waissenberger, Historisches Museum der Stadt Wien (Hrsg.): Die Türken vor Wien. Europa und die Entscheidung an der Donau, 1683. Residenz Verlag, Salzburg 1982, ISBN 3-7017-0312-4, S. 348.
  3. Selma Krasa-Florian: Johann Nepomuk Schaller. StudienVerlag, Innsbruck 2009, ISBN 978-3-7065-4840-3, Klappentext.
  4. Verstorbenensuche Detail - Friedhöfe Wien - Friedhöfe Wien. Abgerufen am 20. September 2021 (deutsch).
Personendaten
NAME Krasa-Florian, Selma
ALTERNATIVNAMEN Krasa, Anselma Maria Elisabeth (vollständiger Name); Florian, Selma (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG österreichische Kunsthistorikerin, Kuratorin und Autorin
GEBURTSDATUM 29. Mai 1927
GEBURTSORT Wien
STERBEDATUM 5. Februar 2014



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии