art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Ulrike Gauss (* 5. November 1941[1] in Tübingen[2]; † 5. April 2021[3]) war eine deutsche Kunsthistorikerin.


Leben und Wirken


Ulrike Gauss studierte Kunstgeschichte, Geschichte und Historische Hilfswissenschaften an der Eberhard Karls Universität Tübingen. 1968 wurde sie mit der Dissertation Andreas Thamasch (1639–1697). Stiftsbildhauer in Stams und Meister von Kaisheim zum Dr. phil. promoviert. Anschließend arbeitete sie in Museen und begann 1972 ihre wissenschaftliche Laufbahn in der Staatsgalerie Stuttgart.

Ab 1990 war sie als Nachfolgerin von Heinrich Geissler[4] Leiterin der über 400.000 Objekte umfassenden Graphischen Sammlung der Staatsgalerie Stuttgart. Sie vergrößerte den Umfang der Sammlung durch den Erwerb neuer Blätter und erweiterte das Sammelspektrum auf fotografische Arbeiten.[5] 2006 wurde sie in den Ruhestand verabschiedet.[6]

Ulrike Gauss war ab 1999 Vorsitzende der Jury des Jerg-Ratgeb-Preises.[7][8] 2003 wurde sie in den Wissenschaftlichen Beirat des Internationalen Zentrums für Kultur- und Technikforschung der Universität Stuttgart gewählt.[9] 2006 bis 2010 gehörte sie als externes Mitglied dem Hochschulrat der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart an.[10] Gauss starb im April 2021 im Alter von 79 Jahren.


Auszeichnungen


Ulrike Gauss wurde der Titel Professor verliehen.


Schriften





Einzelnachweise


  1. Nachruf, abgerufen am 9. April 2021 (Lebensdaten in der Foto-Unterzeile)
  2. Marc Chagall – Die Lithographien auf der Website des Hatje Cantz Verlages
  3. Nikolai B. Forstbauer: Duchamp-Expertin Ulrike Gauss ist tot. In: Stuttgarter Nachrichten. 8. April 2021, abgerufen am 10. April 2021.
  4. Zum 50. Todestag von Ernst Ziegler auf der Website der Stadt Reutlingen, 21. Januar 2008
  5. Ulrike Gauss in museums.brief. Nachrichten aus Museen und Sammlungen in Baden-Württemberg. 2/2011, S. 6 (PDF; 1,2 MB)
  6. Ulrike Gauss geht in Ruhestand. (Memento vom 24. September 2015 im Internet Archive) In: Schwäbische Post. 2. Dezember 2006
  7. Jerg-Ratgeb-Preis auf der Website des Spendhauses Reutlingen, 1999
  8. Urbildhafte Menschenwesen. In: Reutlinger Nachrichten. 13. Mai 2014
  9. Rechenschaftsbericht 2002/03 auf der Website der Universität Stuttgart
  10. Neue Hochschulratsmitglieder … (Memento vom 21. Oktober 2014 im Webarchiv archive.today) auf schöne-kunstdrucke.de.
  11. Publikationen auf der Website von Fritz Steisslinger
Personendaten
NAME Gauss, Ulrike
KURZBESCHREIBUNG deutsche Kunsthistorikerin
GEBURTSDATUM 5. November 1941
GEBURTSORT Tübingen
STERBEDATUM 5. April 2021

На других языках


- [de] Ulrike Gauss

[en] Ulrike Gauss

Ulrike Gauss (5 November 1941 – 5 April 2021) was a German art historian.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии