art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Vittorio Pica, eigentlich Vittorio Emanuele Giuseppe Vincenzo de Anna (* 21. April 1862 in Neapel; † 1. Mai 1930 in Mailand), war ein italienischer Kunstkritiker und Schriftsteller.

Vittorio Pica um 1901
Vittorio Pica um 1901

Leben


Vittorio war der Sohn aus einer nichtehelichen Beziehung zwischen Giuseppe Pica (1813–1887), später Professor für Strafrecht an der Universität Modena und Senatore del Regno d'Italia, und der Engländerin Anna James, während dessen Exil in England. Seine Mutter war zunächst mit dem Italiener Luigi de Anna verheiratet. Das Ehepaar gab dem Kind den Namen Vittorio Emanuele Giuseppe Vincenzo de Anna. In zweiter Ehe heiratete Anna James 1880 seinen leiblichen Vater, der ihn adoptierte; von da an führte er den Namen Vittorio Pica.

Ab 1880 studierte Vittorio Pica an der Universität Neapel Jura, profilierte sich aber bald als Literaturkritiker – 1881 mit einem Artikel über Albert Glatigny und ab 1882 mit Essays über die Brüder Goncourt. Er befreundete sich mit Edmond de Goncourt und schrieb in der Pariser La Revue indépendante (1884–1895) für Édouard Dujardin und Félix Fénéon. In seinen Essays bis ins Jahr 1898 blieb dem Leser Picas Frankophilie erhalten. Er schrieb nicht nur über Paul Verlaine und Stéphane Mallarmé, sondern korrespondierte mit Letzterem und suchte ihn auf. Vittorio Pica war wohl der Erste, der Arthur Rimbauds Verse in Italien bekannt gemacht hat.

Vittorio Pica schrieb in den 1890er Jahren für die Revue encyclopédique der Éditions Larousse und ab 1896 für Angiolo Orvietos (1869–1967) Florentiner Il Marzocco.

Die Società dei Nove Musi in den 1890er Jahren, hinten in der Mitte Vittorio Pica
Die Società dei Nove Musi in den 1890er Jahren, hinten in der Mitte Vittorio Pica

1901 bis 1907 wirkte Pica für die Biennale in Venedig als Oberster Kurator und in den 1920er Jahren als ihr Generalsekretär. 1926 präsentierte er auf der 15. Biennale der Öffentlichkeit drei Gemälde Edgar Degas’, die in Neapel von Verwandten des Malers entdeckt worden waren.

Ab 1900 bis zu seinem Tode leitete Vittorio Pica in Bergamo das illustrierte Kunstmagazin Emporium. Gemeinsam mit Jules Chéret und Roger Marx entwickelte er das künstlerische Poster weiter.

Seiner Heimatstadt Neapel blieb Pica treu; er gründete mit Luigi Pierro (1843–1917) und anderen Intellektuellen – wie Benedetto Croce und Francesco Saverio Nitti – im Jahr 1890 die Società dei Nove Musi (Gesellschaft der neun Gesichter; mit einer Anspielung an die Musen (muse)).


Schriften (Auswahl)



Literatur




Commons: Vittorio Pica – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Pica, Vittorio
ALTERNATIVNAMEN de Anna, Vittorio Emanuele Giuseppe Vincenzo
KURZBESCHREIBUNG italienischer Kunstkritiker und Schriftsteller
GEBURTSDATUM 21. April 1862
GEBURTSORT Neapel
STERBEDATUM 1. Mai 1930
STERBEORT Mailand

На других языках


- [de] Vittorio Pica

[fr] Vittorio Pica

Vittorio Pica (1864-1930) est un critique d'art, critique littéraire et un essayiste italien, qui fut un grand ami d'Edmond de Goncourt et l'un des cofondateurs de la Biennale de Venise via la revue Emporium.

[it] Vittorio Pica

Vittorio Pica (Napoli, 28 aprile 1862 – Milano, 1º maggio 1930) è stato uno scrittore e critico d'arte italiano.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии