art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Waltraud Kofler-Engl (* 1959 in Terenten) ist eine Südtiroler Kunsthistorikerin und Denkmalpflegerin.


Biographie


Kofler-Engl studierte Kunstgeschichte und Geschichte an den Universitäten Innsbruck und Florenz. 1984 promovierte sie in Innsbruck mit einer Dissertation über die spätromanische und frühgotische Wandmalerei in Tirol.[1] Nachdem sie zwei Jahre lang als Gymnasiallehrerin gearbeitet hatte, wurde sie 1986 Beamtin im Südtiroler Landesdenkmalamt. 1995 stieg sie zur Direktorin des Amts für Bau- und Kunstdenkmäler auf. 2014 wurde sie in der Nachfolge Leo Andergassens Landeskonservatorin und übernahm somit die gesamte Abteilung Denkmalpflege. Schon 2015 kehrte sie wieder auf ihre vorherige Stelle als Amtsdirektorin zurück.[2] Kofler-Engls Fachgebiete sind die mittelalterliche Wandmalerei und die architektonische Stilbewegung des Rationalismus in Südtirol.


Publikationen (Auswahl)



Literatur





Einzelnachweise


  1. Dissertation von Waltraud Kofler (Universität Innsbruck, 1984)
  2. Landeskonservatorin Kofler Engl wird zurückgestuft (Memento vom 17. April 2015 im Internet Archive). Artikel auf Südtirol News vom 15. April 2015
Personendaten
NAME Kofler-Engl, Waltraud
ALTERNATIVNAMEN Kofler Engl, Waltraud; Kofler, Waltraud
KURZBESCHREIBUNG italienische Kunsthistorikerin und Denkmalpflegerin (Südtirol)
GEBURTSDATUM 1959
GEBURTSORT Terenten



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии