art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Wolfgang Augustyn (* 27. Mai 1957 in Riedlingen) ist ein deutscher Kunsthistoriker und Hochschullehrer sowie Redakteur des Reallexikons zur Deutschen Kunstgeschichte.


Leben


Augustyn studierte Kunstgeschichte, Mittelalterliche Geschichte, Klassische Archäologie, Historische Hilfswissenschaften sowie Katholische Theologie in München und Freiburg. 1981 erwarb er das Diplom in Katholischer Theologie. Er wurde 1987 in München mit der Arbeit „Der Lateinische Hamilton-Psalter im Berliner Kupferstichkabinett (78 A 5)“ promoviert. 1979 bis 1982 und seit 1985 arbeitet Augustyn am Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München. Seit 2002 ist er stellvertretender Direktor des Zentralinstitut für Kunstgeschichte. Er habilitierte sich 2001 in Passau. 2005 wurde er an die Universität München umhabilitiert, wo er 2008 den Titel außerplanmäßiger Professor erhielt. Seit April 2011 ist er Vorstandsvorsitzender des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft in Berlin.[1]


Schriften



Monographien



Herausgeberschaft



Aufsätze (Auswahl)





  1. Organe. Deutscher Verein für Kunstwissenschaft, abgerufen am 14. Oktober 2020.
Personendaten
NAME Augustyn, Wolfgang
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kunsthistoriker, Hochschullehrer und Redakteur
GEBURTSDATUM 27. Mai 1957
GEBURTSORT Riedlingen



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии