art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Wolfgang John Müller (* 20. November 1913 in Rostock; † 7. Juni 1992 in Kiel) war ein deutscher Kunsthistoriker.

Wolfgang J. Müller (Anfang der 1960er Jahre)
Wolfgang J. Müller (Anfang der 1960er Jahre)

Leben


Wolfgang John ([joːn] wie in John Brinckman) Müllers Vater war ein Rostocker Kaufmann und Mitinhaber einer Reederei. Er studierte ab 1932 an der Universität Rostock[1] sowie an der Universität München bei Wilhelm Pinder Kunstgeschichte. Er schloss seine Dissertation über Mittelalterliche Backsteinornamentik in Mecklenburg (1200–1300) bei Richard Sedlmaier im Juli 1939 ab; die Promotion zum Dr. phil. wurde jedoch erst nach Kriegsdienst und Rückkehr aus der Kriegsgefangenschaft im Juli 1948 vollzogen. Inzwischen war Müller seinem Lehrer Sedlmaier nach Kiel gefolgt und erwarb sich große Verdienst beim Wiederaufbau des Kunsthistorischen Instituts und der Kieler Kunsthalle. 1950 mit einer Arbeit über die Die Anfänge des Stillebens: Georg Flegel bei Richard Sedlmaier habilitiert, blieb er in Kiel, zunächst weiterhin auf einer Assistenzstelle, ab 1962 als Wissenschaftlicher Rat und Professor.

Müller hat Generationen von Studierenden in Kiel geprägt, nicht nur in seinem Fach, sondern auch als Vertrauensdozent der Studienstiftung des Deutschen Volkes.

Neben Studien zur regionalen Kunstgeschichte galt sein besonderes Interesse der Graphik und der Emblematik. In beiden Bereichen legte er eine bedeutende Sammlung an; die Emblembücher erwarb nach seinem Tod die Kieler Universitätsbibliothek.


Veröffentlichungen



Literatur





Einzelnachweise


  1. Eintrag im Rostocker Matrikelportal
Personendaten
NAME Müller, Wolfgang J.
ALTERNATIVNAMEN Müller, Wolfgang John
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kunsthistoriker
GEBURTSDATUM 20. November 1913
GEBURTSORT Rostock
STERBEDATUM 7. Juni 1992
STERBEORT Kiel



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии