art.wikisort.org - Skulptur

Search / Calendar

Der Gänseliesel-Brunnen in Hannover wurde 1897 oder 1898 von Carl Dopmeyer geschaffen und befindet sich am Nordostrand des Steintorplatzes.

Der Gänseliesel-Brunnen am Steintor
Der Gänseliesel-Brunnen am Steintor
Der Brunnen an der Goseriede vor der Nikolaikapelle
Ansichtskarte Nummer „569“ von Karl F. Wunder, um 1900
Der Brunnen an der Goseriede vor der Nikolaikapelle
Ansichtskarte Nummer „569“ von Karl F. Wunder, um 1900

Geschichte


Standort von 1898 bis 1981 (in der Grünfläche in der Bildmitte)
Standort von 1898 bis 1981 (in der Grünfläche in der Bildmitte)

Der Brunnen war seit 1898 ursprünglich weiter nördlich an der Straße An der Goseriede aufgestellt. 1981/82 wurde er im Zuge der U-Bahn-Bauarbeiten abgebaut und 1984 auf dem neugestalteten Platz Steintor wieder in Betrieb genommen.


Hintergrund


Der Brunnen stellt als Bronzestatue die Figur einer Gänseliesel, eines Gänse hütenden Mädchens dar. Der Brunnen wurde an dieser Stelle aufgestellt, weil sich hier die Goseriede (niederdeutsch für eine Auslauffläche für Gänse) befand.

Ried ist eigentlich die Bezeichnung für eine sumpfige Fläche und kommt in der hannöverschen Sprache öfter vor, etwa bei der Straße An der Strangriede und dem Stadtwald Eilenriede.


Literatur




Commons: Gänseliesel-Brunnen (Hannover) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien




Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии