art.wikisort.org - Skulptur

Search / Calendar

Der Molecule Man ist ein Berliner Monumentalkunstwerk, das im Mai 1999 von dem amerikanischen Bildhauer Jonathan Borofsky geschaffen wurde. Es handelt sich um eine Drei-Personen-Skulptur, die in der Spree zwischen Elsenbrücke und Oberbaumbrücke nahe dem Schnittpunkt der drei Ortsteile Kreuzberg, Alt-Treptow und Friedrichshain aufgestellt wurde.

Molecule Man (2013)
Molecule Man (2013)
Molecule Man in der Abenddämmerung (im Hintergrund der Fernsehturm)
Molecule Man in der Abenddämmerung (im Hintergrund der Fernsehturm)

Geschichte


Borofsky hatte 1977/78 seine ersten Molekül-Skulpturen angefertigt, die in Los Angeles aufgestellt worden waren. Ihn faszinierte die hohe Symbolkraft solcher Figuren, die mit Löchern durchsetzt sind, und die Moleküle symbolisieren, aus denen sie bestehen.

„[Die Skulptur soll daran erinnern …] dass sowohl der Mensch als auch die Moleküle in einer Welt der Wahrscheinlichkeit existieren und es das Ziel aller kreativen und geistigen Traditionen ist, Ganzheit und Einheit innerhalb der Welt zu finden.“

Jonathan Borofsky

Der Aufstellungsort der Dreifachfigur wurde am Zusammentreffen der drei vorherigen selbstständigen Berliner Bezirke Friedrichshain, Kreuzberg, und Treptow gewählt. Gleichzeitig ist es eine Nahtstelle des wiedervereinigten West- und Ostberlin.


Kurzbeschreibung


Es handelt sich um drei 30 Meter (100 Fuß) hohe menschliche Figuren aus wetterfesten, gelochten Aluminiumplatten, die sich gegenüberstehen und in der Mitte treffen. Die doppelte Symbolkraft besteht durch das Zusammentreffen der Bezirke aber auch durch die Vereinigung von Molekülen aller Menschen, die zum Überleben der Menschheit nötig ist. Heute treffen an der Stelle drei Ortsteile und zwei Bezirke zusammen. Das Kunstwerk wiegt etwa 45 Tonnen.

Zu sehen ist das Kunstwerk von der Oberbaum- und Elsenbrücke, von der Stralauer Allee und von den vorüberführenden Bahn- und S-Bahnlinien. Finanziert wurde es durch die Allianz AG, die in dem benachbarten Gebäudekomplex Treptowers bis ins Jahr 2019 ihren Niederlassungssitz hatte.



Commons: Molecule Man – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien


На других языках


- [de] Molecule Man

[en] Molecule Man (sculpture)

Molecule Man is a series of aluminium sculptures, designed by American artist Jonathan Borofsky, installed at various locations around the world, including Germany[1] and the United States.[2] Borofsky made the first Molecule Man sculptures for locations in Los Angeles in 1977 and 1978.[1] They were installed later in 1981 and 1983 (in Los Angeles and Beverly Hills, respectively).[3]

[ru] Molecule Man

Molecule Man (Молекулярный человек) — произведение монументального искусства, возведённое в Берлине в мае 1999 году американским скульптором Джонатаном Борофски в реке Шпрее близ моста Эльзенбрюкке на границе округов Фридрихсхайн-Кройцберг и Трептов-Кёпеник. Скульптура представляет собой композицию из трёх мужских силуэтов из алюминия высотой в 30 метров, расположенных друг против друга и символизирующих собой единение трёх реорганизованных в 2001 году округов Кройцберг, Трептов и Фридрихсхайн[1]. Скульптура весит 45 тонн.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии