art.wikisort.org - Skulptur

Search / Calendar

Das Reiterstandbild Friedrich Wilhelms IV. vor der Alten Nationalgalerie im Berliner Ortsteil Mitte erinnert an den preußischen König Friedrich Wilhelm IV. (1795–1861). Entworfen von Gustav Blaeser und ausgeführt von Alexander Calandrelli in den Jahren 1875–1886 im Stil des Realismus, gehört es zu den Meisterwerken der Berliner Bildhauerschule.

Reiterstandbild Friedrich Wilhelms IV. vor der Alten Nationalgalerie
Reiterstandbild Friedrich Wilhelms IV. vor der Alten Nationalgalerie

Geschichte und Beschreibung


Das insgesamt 9,60 Meter hohe Reiterstandbild für den Gründer der Museumsinsel wurde als Teil der Alten Nationalgalerie in den Jahren 1875–1886 im Stil des Realismus von Gustav Blaeser entworfen und von Alexander Calandrelli ausgeführt. Die 5,20 Meter hohe Hauptfigur zeigt Friedrich Wilhelm IV. in Uniform mit Hermelin zu Pferd, den Kopf zum Berliner Schloss gewandt, die Hände die Zügel haltend. Die Nebenfiguren darunter stellen die Allegorien Religion, Poesie, Historie und Philosophie dar; die Reliefs dazwischen vorn einen Knaben, rechts den Kölner Dom, hinten ein Mädchen und links Trophäen. Der Sockel trägt die Inschrift „DEM GEDAECHTNISS KOENIGS / FRIEDRICH WILHELM IV. / KOENIG WILHELM. 1886.“ Die plastischen Teile des Denkmals bestehen aus Bronze, die architektonischen aus Granit. Es gehört zu den Meisterwerken der Berliner Bildhauerschule.[1]

Es ist eines von ursprünglich sechs Reiterstandbildern, die auf das Berliner Schloss ausgerichtet waren: der Große Kurfürst auf der Langen Brücke (Andreas Schlüter, heute vor dem Schloss Charlottenburg); Friedrich der Große auf der Prachtstraße Unter den Linden (Christian Daniel Rauch, erhalten); Friedrich Wilhelm III. im Lustgarten (Albert Wolff, zerstört); Wilhelm I. an der Schloßfreiheit (Reinhold Begas, zerstört) und Friedrich III. vor dem Kaiser-Friedrich-Museum (Rudolf Maison, zerstört).[2]


Literatur




Commons: Reiterstandbild Friedrich Wilhelms IV. – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Bloch/Grzimek, S. 174 und Abb. 271.
  2. Die Skulpturen des Kolonnadenhofs – Museumsinsel Berlin


На других языках


- [de] Reiterstandbild Friedrich Wilhelms IV.

[en] Equestrian statue of Frederick William IV

The equestrian statue of Frederick William IV is an 1875–86 sculpture of Frederick William IV of Prussia by Alexander Calandrelli, installed in front of the Alte Nationalgalerie in Berlin, Germany.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии