art.wikisort.org - Skulptur

Search / Calendar

Der Strawinski-Brunnen, auch Tinguely-Brunnen genannt, ist ein Brunnen auf dem Igor-Strawinski-Platz (Place Igor Stravinski) am Centre Georges Pompidou in Paris. Er wurde von dem Schweizer Bildhauer Jean Tinguely zusammen mit seiner Lebenspartnerin, der französischen Künstlerin Niki de Saint Phalle, entworfen und 1982/83 ausgeführt.

Teilansicht des Strawinski-Brunnens in Paris
Teilansicht des Strawinski-Brunnens in Paris
Der Strawinski-Brunnen aus anderer Perspektive
Der Strawinski-Brunnen aus anderer Perspektive

Beschreibung


Der nach Igor Strawinsky benannte Brunnen setzt sich aus 16 beweglichen und wasserspeienden Einzelplastiken zusammen, die in einem riesigen Wasserbecken (36 × 16,50 × 0,35 m) verteilt sind. Ihre Gestaltung bezieht sich auf die wichtigsten Kompositionen des russischen Musikers. Jeder der beiden Künstler brachte seine persönliche Handschrift ein: Tinguely entwickelte schwarze technische Maschinenplastiken aus Eisen, Saint Phalle gestaltete bunte Fabelwesen und Nanas, ihre typischen prallen Frauenfiguren. Diese beiden Pole bilden einen spannenden Kontrast und zugleich eine verspielt-heitere Einheit.


Entstehung


Im Jahr 1983 „zeugte ein Brunnen einen anderen Brunnen“, wie der Komponist Pierre Boulez es formulierte. Boulez war der Überzeugung, nur Tinguelys magische Wasserspiele könnten den trostlosen, nach Igor Strawinski benannten Platz neben dem Centre Pompidou in Paris zum Leben erwecken, unter dem sich das Institut de Recherche et de Coordination Acoustique/Musique (IRCAM) verbirgt.

Tinguely nahm den Auftrag nur unter der Bedingung an, dass seine Lebensgefährtin Niki de Saint Phalle mit ihm zusammenarbeiten dürfe. Als zweiten Grund nannte er: „Ich hab’s gemacht, weil ich mich in Madame Pompidou verliebt habe.“ Er war der Meinung, dass es der Gestaltung durch Farben und Formen seiner Frau bedürfe, um zusammen mit seinen dunkel-schwarzen Maschinenkonstruktionen einen harmonischen „visuellen Fluss“ zwischen dem futuristischen, bunten Gebäude, dem Centre Pompidou, auf der einen und der grauen, düsteren, gotischen Fassade der Kirche Saint-Merri auf der anderen Seite herzustellen.

Bei der Anfertigung ergaben sich einige technische Probleme, bedingt durch den Standort, die die Konstruktion des Brunnens komplizierter gestalteten. Um das Gewicht zu reduzieren, wurden Tinguelys Skulpturen aus Aluminium konstruiert, jene Niki de Saint Phalles aus leichterem Fiberglas und Polyester. Der Wasserspiegel des Beckens wurde so niedrig wie möglich gehalten.

Die Musik des Komponisten Igor Strawinsky, die eng mit dem Tanz und mit russischen Volksweisen und Märchen verbunden ist, bot den beiden Künstlern ein reiches thematisches Repertoire. Der entstandene Brunnen ähnelt den farbenprächtigen Seiten eines russischen Kinderbuchs. Die im Sinne des Komponisten ausgewählten Instrumente bilden aus den Klängen des Wassers Muster, die in verwirrender Vielfalt aus den Skulpturen hervortreten.

Am 19. Juni 1983 fanden die Feierlichkeiten zur Einweihung des Brunnens im Musée d’Art Moderne statt.


Literatur





На других языках


- [de] Strawinski-Brunnen

[en] Stravinsky Fountain

The Stravinsky Fountain (French: La Fontaine Stravinsky) is a whimsical public fountain ornamented with sixteen works of sculpture, moving and spraying water, representing the works of composer Igor Stravinsky. It was created in 1983 by sculptors Jean Tinguely and Niki de Saint Phalle, and is located on Place Stravinsky, next to the Centre Pompidou, in Paris.[1]

[es] Fuente Stravinsky

La Fuente Stravinsky (en francés: Fontaine Stravinsky)[1][2] también conocida como la Fuente de los Autómatas es una particular fuente pública adornada con dieciséis obras de escultura, en movimiento y por aspersión de agua, que representa la obra del compositor Igor Stravinsky.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии