art.wikisort.org - Skulptur

Search / Calendar

Der Tritonenbrunnen (italienisch Fontana del Tritone) ist ein Zierbrunnen in der Mitte der Piazza Barberini in Rom. Er wurde in den Jahren 1642–1643 vom Bildhauer Gian Lorenzo Bernini für Papst Urban VIII. geschaffen und gilt als Meisterwerk des Barock. In der Nähe befindet sich der ebenfalls von Bernini geschaffene Bienenbrunnen.

Tritonenbrunnen
Tritonenbrunnen

Beschreibung


Der Tritonenbrunnen befindet sich in der Mitte der Piazza Barberini in der Römischen Altstadt nahe dem Palazzo Barberini. Er war eine Auftragsarbeit, die sich an die ebenfalls durch Bernini ausgeführte Neugestaltung des Platzes anschloss. Auftraggeber war sein Mäzen Papst Urban VIII.

Der aus Römischem Travertin aus Tivoli gehauene Brunnen besteht aus vier das Postament bildenden Delphinen, die zwei weit geöffnete Muschelschalen auf ihren Schwanzflossen tragen. In diesen Muschelschalen sitzt ein kräftiger Triton, der aus einem Tritonshorn eine Fontäne nach oben speit. Zwischen den Delphinen sind die Tiara, der Schlüssel Petri und das Wappen der Familie Barberini angeordnet.

Der Brunnen diente ursprünglich der Versorgung der Bevölkerung mit Wasser. Er wird bis heute vom Aquädukt Acqua Felice gespeist, den Papst Urban VIII. restaurieren ließ. Das Werk war der erste von Bernini in eigener Regie geschaffene Brunnen und zugleich seine letzte große Auftragsarbeit für diesen Papst. Der ebenfalls von Bernini stammende kleine Bienenbrunnen (Fontana delle Api) aus dem Jahr 1644 befindet sich an der Nordseite des Platzes. Bis zum Ende des 18. Jahrhunderts wurden hier unbekannte Leichname präsentiert, damit die Einwohner diese identifizieren konnten.

Die Darstellung von Tritonen war in der Brunnengestaltung der Renaissance- und Barockzeit überaus häufig, es gibt in Europa zahllose Brunnen mit der Darstellung dieser mythologischen Gestalt. Ein ähnlicher Tritonenbrunnen, von Carlo Bizzaccheri, steht in Rom auf der Piazza Bocca della Verità.


Siehe auch



Literatur




Commons: Tritonenbrunnen (Rom) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien


На других языках


- [de] Tritonenbrunnen (Rom)

[en] Fontana del Tritone, Rome

Fontana del Tritone (Triton Fountain) is a seventeenth-century fountain in Rome, by the Baroque sculptor Gian Lorenzo Bernini. Commissioned by his patron, Pope Urban VIII, the fountain is located in the Piazza Barberini, near the entrance to the Palazzo Barberini (which now houses the Galleria Nazionale d'Arte Antica) that Bernini helped to design and construct for the Barberini, Urban's family.[1] This fountain should be distinguished from the nearby Fontana dei Tritoni (Fountain of the Tritons) by Carlo Francesco Bizzaccheri in Piazza Bocca della Verità which features two Tritons.

[es] Fuente del Tritón

La Fuente del Tritón se erige en el Quirinal (Roma, Italia), cerca de la Fontana de Trevi (41°54′13″N 12°29′18″E). Fue realizada por el genial maestro del Barroco italiano, Gian Lorenzo Bernini. Esta espectacular fuente está ubicada en el centro de la Plaza Barberini, cerca de la entrada al Palacio Barberini (que hoy alberga la Galería de Arte Antigua), que Bernini ayudó a rediseñar para su patrón, Maffeo Barberini, que se había convertido en papa con el nombre de Urbano VIII.

[it] Fontana del Tritone

La fontana del Tritone si trova a Roma in piazza Barberini. È opera di Gian Lorenzo Bernini, a cui fu commissionata dal papa Urbano VIII Barberini, nell'ambito dei lavori complessivi di sistemazione del palazzo che il pontefice si era fatto costruire nel 1625 e della piazza su cui questo si affacciava.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии