art.wikisort.org - Skulptur

Search / Calendar

Der Vennerbrunnen steht auf dem Rathausplatz in Bern und gehört zu den Berner Altstadtbrunnen aus dem 16. Jahrhundert.

Vennerbrunnen
Vennerbrunnen

Geschichte


Die Brunnenfigur stellt einen Venner, einen geharnischten Berner Bannerträger dar. Sie wurde 1542 von Hans Gieng als steinerner Brunnen geschaffen, der eine hölzerne Anlage aus dem 14. Jahrhundert auf dem Schwendplatz oben am Nydeggstalden ersetzte.

Der Brunnen wurde 1844 beim Bau der Nydeggbrücke versetzt. Von 1880 bis 1913 standen Figur und das Kapitell mit den vier Masken auf dem Amthausgassbrunnen in der Amthausgasse, bis sie 1913 an ihren heutigen Standort versetzt wurden.

Die Figur ist eine Kopie, das Original befindet sich im Bernischen Historischen Museum.


Trinkwasser


Das Trinkwassernetz von Energie Wasser Bern ewb versorgt den Brunnen mit Trinkwasser, dessen Qualität regelmässig überprüft wird.[1]


Literatur



Siehe auch




Commons: Vennerbrunnen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweis


  1. Trinkwasserqualität. Die Trinkwasserqualität in der Stadt Bern wird regelmässig überprüft. In: bern.ch. Informationsdienst der Stadt Bern, 17. November 2015, abgerufen am 6. Februar 2018.

46.94844 7.45245




Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии