art.wikisort.org - Skulptur

Search / Calendar

Versus ist eine Skulptur des britischen Bildhauers Tony Cragg, die er in mehreren Größen und Farben geschaffen hat. Sie wird zu Tony Craggs Werkgruppe „rational beings“ (deutsch: „rationale Wesen“) gezählt.


Lage und Beschreibung


Es gibt mehrere Ausführungen dieser Bronzeskulptur.

Museumsleiter Gerhard Finckh (Von der Heydt-Museum) sagte 2017 über diese Skulptur Versus (2017) in rot:

Diese Skulptur könnte ein neues Signet des Museums werden. Es ist, als würde man bei einem Sonnenaufgang in die Sonne schauen.[6]


Geschichte


Leitmotiv der Tony-Cragg-Retrospektive „Parts of the World“ 2016 im Von der Heydt-Museum
Leitmotiv der Tony-Cragg-Retrospektive „Parts of the World“ 2016 im Von der Heydt-Museum

Die erste Version der Skulptur, aus rot lackiertem Schichtholz, wurde für die Pyramide des Louvre in Paris geschaffen (Einzelausstellung Tony Cragg: "Figure in Figure out" Januar bis Juni 2011). Dies war die erste Skulptur überhaupt, die auf dem Sockel im Eingangsbereich der Pyramide ausgestellt wurde.

Das Duisburger Museum Küppersmühle für Moderne Kunst zeigte eine blutrote Version von Versus (2011) in der Ausstellung „Anthony Cragg – Dinge im Kopf“.[7]

Versus (2017) wurde von dem Wuppertaler Unternehmer Eberhard Robke, aus Anlass seines 80. Geburtstags, erworben und am 31. März 2017 dem Kunst- und Museumsverein Wuppertal übergeben worden. Der Erwerb erfolgte von Robke, ein langjähriger Vorsitzender des Kunst- und Museumsvereins, nicht über die Renate und Eberhard Robke-Stiftung, sondern er wollte die Skulptur persönlich als Geschenk machen. In Auftrag gegeben wurde sie von Robke nach Abschluss der Retrospektive im Juni 2016.[5][6][8]



Einzelnachweise


  1. http://skulpturenpark-waldfrieden.de/fa/_migrated/media/Versus.jpg
  2. Versus | Sculptures | CASS Sculpture Foundation. In: org.uk. www.sculpture.org.uk, abgerufen am 19. Juli 2017 (englisch).
  3. Tony Cragg | Versus (2012) | Artsy. (Nicht mehr online verfügbar.) In: artsy.net. Ehemals im Original; abgerufen am 19. Juli 2017.@1@2Vorlage:Toter Link/www.artsy.net (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  4. Tony Cragg – Versus. In: beyerprojects.com. Beyer Projects, abgerufen am 19. Juli 2017 (amerikanisches Englisch).
  5. Marion Meyer: Musenblätter – Das unabhängige Kulturmagazin. In: musenblaetter.de. 1. April 2017, abgerufen am 18. Juli 2017.
  6. Eberhard Robke verschenkt Kunst mit großer Strahlkraft. In: Westdeutsche Zeitung. 2017 (wz.de).
  7. Bildhauer Tony Cragg: Der Kompost ist organisiert. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 2011, ISSN 0174-4909 (faz.net).
  8. Stadt Wuppertal – Eberhard Robke schenkt Skulptur von Tony Cragg. In: wuppertal.de. Abgerufen am 19. Juli 2017.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии