art.wikisort.org - Skulptur

Search / Calendar

Der Walking Man ist eine von Jonathan Borofsky (Jg. 1942, Boston) entworfene Skulptur, die im Münchner Stadtteil Schwabing aufgestellt wurde.

Walking Man in Schwabing
Walking Man in Schwabing

Skulptur


Die 17 Meter hohe und 16 Tonnen schwere, weiße Skulptur steht seit September 1995 an der Leopoldstraße in München vor dem Eingang der Versicherung Münchener Rück, die das Werk im Rahmen ihrer Kunstförderung finanzierte.[1] Die Figur ist in der Bewegung des Gehens dargestellt. Der weit ausladende Schritt des linken Beins nach vorne wird von ebensolchen Armbewegungen begleitet. Der aufrechte Kopf ist gesichtslos und setzt die Richtung der Wirbelsäule fort.

Der Walking Man besteht aus einer in Los Angeles, Vereinigte Staaten, gefertigten Stahlkonstruktion. Sie wurde dort in neun Teile zerlegt und per Luftfracht nach München transportiert, wo sie wieder zusammengesetzt wurde.[2] Die Kunststoffummantelung besteht aus glasfaserverstärktem Kunststoff.


Siehe auch


Andere monumentale Männer-Skulpturen von ihm sind der Hammering Man in Basel (1989) und in Frankfurt am Main (1991) und die Molecule Man in Berlin (1999).



Commons: Walking Man – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Münchner Rückversicherung: Kunstsammlung der Münchener Rück einschließlich des Walking Man
  2. Filigraner Koloss. In: sueddeutsche.de. 21. September 2015, abgerufen am 11. August 2018.


На других языках


- [de] Walking Man

[en] Walking Man (Borofsky sculpture)

Walking Man is a 1995 sculpture by Jonathan Borofsky, standing 17 metres (56 ft) tall and weighing 16 tonnes (35,000 lb). It is located on the Leopoldstraße in Munich, next to the Munich Re business premises. It was presented to the public on 21 September 1995 by then-head of Re, Hans-Jürgen Schinzler, and then-mayor of Munich, Christian Ude.[1]

[it] The Walking Man

The Walking Man è una statua gigantesca creata da Jonathan Borofsky nel quartiere di Schwabing a Monaco di Baviera.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии