art.wikisort.org - KünstlerAdalbert Waagen (* 30. März 1833 in München; † 15. April 1898 in Berchtesgaden) war ein deutscher Maler.
Waagen war der Sohn des Künstlers Carl Waagen und ein Enkel des Historien- und Landschaftsmalers Friedrich Ludwig Heinrich Waagen. Er war seit 1855 in München ein Schüler von Albert Zimmermann, dem er auch nach Mailand folgte. 1859 kehrte er von dort nach München zurück. 1868 richtete er ein Atelier in Berchtesgaden ein und nahm dort auch seinen Wohnsitz. Der Prinzregent Luitpold verlieh ihm 1891 den Ehrentitel eines Königlichen Professors sowie die Ehrenbürgerschaft von Berchtesgaden.
Sein Schwerpunkt lag auf der Darstellung von Gebirgen und Landschaften. Seine idealtypischen Ansichten gehen über Albert Zimmermann auf Joseph Anton Koch zurück.
Werke von ihm sind in der Neuen Pinakothek und im Münchner Stadtmuseum vorhanden.
Die Grabstätte von Adalbert Waagen ist auf dem Alten Friedhof in Berchtesgaden.
Gebirgsmotiv von Adalbert Waagen
Die Bucht von Palermo, 1896
Grabstätte von Adalbert Waagen in Berchtesgaden
Literatur
- Hyacinth Holland: Waagen, Adalbert. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 54, Duncker & Humblot, Leipzig 1908, S. 778–780.
- Waagen, Adalbert. In: Hans Wolfgang Singer (Hrsg.): Allgemeines Künstler-Lexicon. Leben und Werke der berühmtesten bildenden Künstler. Vorbereitet von Hermann Alexander Müller. 5. unveränderte Auflage. Band 5: Vialle–Zyrlein. Nachträge und Berichtigungen. Literarische Anstalt, Rütten & Loening, Frankfurt a. M. 1921, S. 41 (Textarchiv – Internet Archive – Hier auch Einträge zum Vater und Großvater).
- Waagen, Adalbert. In: Hans Vollmer (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band 35: Waage–Wilhelmson. E. A. Seemann, Leipzig 1942, S. 1.
Weblinks
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии