art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Adrian Schleich (* 7. Dezember 1812 in München; † 28. September 1894 ebenda) war ein deutscher Kupfer- und Stahlstecher.

Faust (nach Engelbert Seibertz)
Faust (nach Engelbert Seibertz)

Leben


Er war Sohn des Kupferstechers und Inspektors des topographischen Bureau Johann Karl Schleich (1759–1842) und Vater des Landschaftsmalers Robert Schleich (1845–1934).

Adrian Schleich studierte seit dem 8. November 1824 an der Königlichen Akademie der Künste in München bei Samuel Amsler.

Schleich schuf Kupfer- und Stahlstiche nach den Vorlagen von Wilhelm von Kaulbach, Engelbert Seibertz und anderen Künstlern, kopierte auch Bilder von Raffael.

Er arbeitete auch für den geographischen Verlag des Bibliographischen Instituts in Hildburghausen.


Literatur




Commons: Adrian Schleich – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Schleich, Adrian
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kupfer- und Stahlstecher
GEBURTSDATUM 7. Dezember 1812
GEBURTSORT München
STERBEDATUM 28. September 1894
STERBEORT München



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии