art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Agostino Aglio (* 15. Dezember 1777 in Cremona; † 30. Januar 1857 in London) war ein auf den britischen Inseln tätiger aus der Lombardei stammender Maler, Kupferstecher und Lithograph. Er war in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts ein angesehenes Mitglied der englischen Gesellschaft.


Leben


„The Abbey on Inisfallen Island“ entstand bei seiner Irland-Reise.
„The Abbey on Inisfallen Island“ entstand bei seiner Irland-Reise.

Zunächst studierte Aglio ab 1789 bei Giocondo Albertolli an der Accademia di Brera, später dann in Rom bei Luigi Campovecchio. Dort lernte er 1799 den englischen Architekten und Altertumsforscher William Wilkins (1778–1839) kennen. Beide unternahmen eine dreijährige Reise nach Griechenland und Ägypten, um Material für eine Buchreihe zu Antiken zu sammeln. 1803 ging Aglio dann auf Einladung Wilkins nach England, wo er erst einmal Zeichenassistent am Caius College in Cambridge wurde, im darauffolgenden Jahr aber nach London zog, wo er mit Wilkins, einem Fellow des Colleges, weiterhin zusammenarbeitete.

Bei einer 1809 unternommenen Irland-Reise fertigte er Landschaftsbilder von der Gegend um Killarney an, die als Twelve Pictures of Killarney veröffentlicht wurden. Er befasste sich, als einer der ersten auf den britischen Inseln, zu Beginn der 1820er Jahre mit der Lithographie. Er war damit recht erfolgreich und durfte 1823 König Georg IV. porträtieren. Auch finden sich in verschiedenen Sammlungen Landschaftsgemälde Aglios, die denen John Constables sehr ähneln.

Am 16. März 1805 heiratete er Letizia Clarke, aus dieser Ehe ging Agostino Aglio hervor, der auch künstlerisch tätig war. Aglio wurde auf dem Highgate Cemetery begraben.


Werk (Auswahl)


Während von seinen Fresken keine bis in die Gegenwart erhalten zu sein scheinen – mit Ausnahme der zugeschriebenen Ausmalung des Treppenhauses und des Neuen Zimmers des Klosters von Bretton Hall (West Yorkshire) und vielleicht Woolley Hall – haben sich ein Teil seiner Aquarelle und Zeichnungen erhalten, so zum Beispiel drei Skizzenbücher im Victoria and Albert Museum sowie die gedruckten Lithographien.


Innendekorationen und Fresken


Stich von S. Melville, im Hintergrund das Fresko Aglios in der römisch-katholischen Kirche St Mary Moorfields
Stich von S. Melville, im Hintergrund das Fresko Aglios in der römisch-katholischen Kirche St Mary Moorfields

Illustrationen



Literatur




Commons: Agostino Aglio – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Aglio, Agostino
KURZBESCHREIBUNG britischer Maler
GEBURTSDATUM 15. Dezember 1777
GEBURTSORT Cremona
STERBEDATUM 30. Januar 1857
STERBEORT London

На других языках


- [de] Agostino Aglio (Maler)

[en] Agostino Aglio

Agostino Aglio (15 December 1777 – 30 January 1857)[1] was an Italian painter, decorator, and engraver.

[fr] Agostino Aglio

Agostino Aglio (Crémone, 15 décembre 1777 - Londres, 30 janvier 1857) est un dessinateur, lithographe, graveur et peintre italien qui fut actif à la fin du XVIIIe et au début du XIXe siècle.

[it] Agostino Aglio

Agostino Aglio (Cremona, 15 dicembre 1777 – Londra, 30 gennaio 1857) è stato un pittore, disegnatore, incisore e litografo italiano.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии