art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Angelo Quaglio der Jüngere (* 13. Dezember 1829 in München; † 5. Januar 1890 in München) war ein deutscher Theaterdekorationsmaler und Innenarchitekt.

Bühnenmodell Quaglios zum 3. Aufzug der Uraufführung von Richard Wagners „Tristan und Isolde“ am 10. Juni 1865 in München
Bühnenmodell Quaglios zum 3. Aufzug der Uraufführung von Richard Wagners „Tristan und Isolde“ am 10. Juni 1865 in München

Leben


Quaglio erhielt bei seinem Vater, dem Maler Simon Quaglio, und bei Franz Adam ersten Unterricht und ging zur weiteren Ausbildung zu Carl Gropius nach Berlin und zu Charles-Antoine Cambon nach Paris. Seit 1850 wieder in München, war er Hoftheatermaler und erster Gehilfe seines Vaters. 1854/55 unternahm Quaglio Studienreisen nach Paris, Brüssel, Berlin, Dresden und Hannover und wurde 1860 Leiter des Dekorationswesens am Hoftheater in München. Die Entwürfe zu den Werken Richard Wagners, die dessen Wünsche berücksichtigten, sowie zu den Privatvorstellungen König Ludwig II. begründeten den Weltruf seiner Werkstatt. 1865–80 arbeitete Quaglio auch für das Theater in Dresden sowie für die Hofbühnen in Berlin, Stuttgart, Hannover und St. Petersburg. Quaglio schuf die Bühnenbilder für die Uraufführung zu Richard Wagners Opern Tannhäuser (1845), Lohengrin (1850) und Tristan und Isolde (1865).[1][2]

Sein Grab befindet sich im alten Südlichen Friedhof in München. Er war der Vater von Eugen Quaglio (* 3. April 1857 in München; † 25. September 1942 in Berlin).


Werke (Auszüge)



Literatur




Commons: Angelo Quaglio – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Angelo Quaglio auf deutsche-biographie.de (abgerufen am 4. Januar 2017).
  2. Ursula Stevens: Angelo Quaglio. In: tessinerkuenstler-ineuropa.ch. 2016, abgerufen am 6. April 2016.
Personendaten
NAME Quaglio, Angelo
ALTERNATIVNAMEN Quaglio, Angelo der Jüngere
KURZBESCHREIBUNG Bühnenbildner und Theatermaler
GEBURTSDATUM 13. Dezember 1829
GEBURTSORT München
STERBEDATUM 5. Januar 1890
STERBEORT München

На других языках


- [de] Angelo Quaglio II

[en] Angelo Quaglio the Younger

Angelo Quaglio the younger (13 December 1829, Munich - 5 January 1890, Munich)) was a German stage designer of Italian descent. He worked mainly in Munich, and assisted Richard Wagner in the premieres of a number of his works.

[fr] Angelo Quaglio le jeune

Angelo Quaglio le jeune ou Angelo Quaglio II, né le 13 décembre 1829 à Munich et mort le 5 janvier 1890 dans la même ville, est un scénographe allemand d'origine italienne. Il travaille principalement à Munich et assiste Richard Wagner lors de la création d'un certain nombre de ses œuvres.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии