art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Ary Scheffer (* 10. Februar 1795 in Dordrecht, Batavische Republik; † 15. Juni 1858 in Argenteuil, Kaiserreich Frankreich) war ein französischer Maler niederländischer Herkunft.

Ary Scheffer. Grafik von G. Kühn und F. Ade.
Ary Scheffer. Grafik von G. Kühn und F. Ade.
Standbild des Künstlers in Dordrecht
Standbild des Künstlers in Dordrecht

Leben


Ary Scheffer war der Sohn des Malers Jean-Baptiste Scheffer (1765–1809) und dessen Ehefrau, der Miniaturmalerin Cornelia Lamme. Der Maler Henry Scheffer war sein Bruder. Scheffer kam mit seiner Familie 1797 nach Den Haag und lebte in den Jahren 1808 bis 1810 in Amsterdam.

A. Scheffer: Rückzug der Armee Napoleons aus Russland 1812 (1826, Yale University Art Gallery)
A. Scheffer: Rückzug der Armee Napoleons aus Russland 1812 (1826, Yale University Art Gallery)
A. Scheffer: Porträt von Frédéric Chopin (1847)
A. Scheffer: Porträt von Frédéric Chopin (1847)

Mit 17 Jahren zog Scheffer 1812 nach Paris und wurde dort Schüler von Baron Pierre Narcisse Guérin. In dessen Atelier wurde Scheffer auch von Guérins Schülern Théodore Géricault und Eugène Delacroix in seinem Stil beeinflusst. Mit seinem Bild Aufopferung der Bürger von Calais gab er sein Debüt im Salon von 1819. Bekannt wurde er vor allem durch historische Szenen und seine Porträts, die oft in gedämpften, freudlosen Farben gehalten waren. Diese Werke sind der französischen Romantik zuzurechnen. Obwohl Protestant, wandte Scheffer sich seit Mitte der 1830er Jahre religiösen Sujets zu, wobei er hellere Pastelltöne und eine idealisierende Darstellungsweise verwendete.

1850 wurde Scheffer in Frankreich eingebürgert. Im Alter von 63 Jahren starb Ary Scheffer am 15. Juni 1858. Die Bildhauerin Cornelia Scheffer (29. Juli 1830 in Paris † 20. Dezember 1899 ebd.) ist seine Tochter.

Ein Schüler war Frédéric Auguste Bartholdi, der die Freiheitsstatue in New York schuf, ein anderer der Schweizer Auguste-Henri Berthoud.

Scheffers Pariser Wohnhaus ist heute das Musée de la Vie romantique Fast der gesamte Nachlass des Künstlers wird im „Museum Ary Scheffer“ in Dordrecht aufbewahrt. Die Stadt errichtete ihm 1862 ein Denkmal.


Medaillenporträts



Schüler



Literatur




Commons: Ary Scheffer – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Scheffer, Ary
KURZBESCHREIBUNG französischer Maler
GEBURTSDATUM 10. Februar 1795
GEBURTSORT Dordrecht, Niederlande
STERBEDATUM 15. Juni 1858
STERBEORT Paris

На других языках


- [de] Ary Scheffer

[en] Ary Scheffer

Ary Scheffer (10 February 1795 – 15 June 1858) was a Dutch-French Romantic painter.[1] He was known mostly for his works based on literature, with paintings based on the works of Dante, Goethe, and Lord Byron, as well as religious subjects. He was also a prolific painter of portraits of famous and influential people in his lifetime. Politically, Scheffer had strong ties to King Louis Philippe I, having been employed as a teacher of the latter's children, which allowed him to live a life of luxury for many years until the French Revolution of 1848.

[es] Ary Scheffer

Ary Scheffer (Dordrecht, 10 de febrero de 1795-Argenteuil, 15 de junio de 1858), pintor, grabador y escultor francés de origen neerlandés. Hermano del también pintor Henry Scheffer. Representante del clasicismo.

[fr] Ary Scheffer

Ary Scheffer né le 10 février 1795 à Dordrecht et mort le 15 juin 1858 à Argenteuil est un peintre français d’origine hollandaise.

[it] Ary Scheffer

Ary Scheffer (Dordrecht, 10 febbraio 1795 – Argenteuil, 15 giugno 1858) è stato un pittore olandese naturalizzato francese.

[ru] Шеффер, Ари

Ари Шеффер (фр. Ary Scheffer; 1795, Дордрехт — 1858, Аржантёй, близ Парижа) — французский исторический и жанровый живописец. Брат Анри Шеффера.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии