art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

August Karl Martin Splitgerber (* 27. August 1844 in Steingaden; † 30. Mai 1918 in München) war ein deutscher Landschaftsmaler.

Sommerlandschaft
Sommerlandschaft

Splitgerber studierte seit dem 4. November 1861 an der Königlichen Akademie der Künste in München bei Hermann Anschütz. Seit 1879 nahm er an Kunstausstellungen im Münchner Glaspalast teil. Er stellte auch in Berlin, Bremen, Hamburg, Dresden und Nürnberg aus. 1890 erhielt er auf einer Londoner Kunstausstellung eine Bronzemedaille.

Splitgerber war mit Wilhelm Leibl befreundet und wurde anfänglich von Carl Spitzweg beeinflusst. Um 1877 zeigten sich in Splitgerbers Bildern Einflüsse von Impressionismus, später auch vom Jugendstil. Sein Sohn Fritz Splitgerber (1876–1914) war ebenfalls Landschaftsmaler. Die Landschaftsbilder des Vaters und des Sohnes erschienen in Form von Ansichtskarten.


Literatur




Commons: August Splitgerber – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Splitgerber, August
ALTERNATIVNAMEN Splitgerber, August Karl Martin
KURZBESCHREIBUNG deutscher Landschaftsmaler
GEBURTSDATUM 27. August 1844
GEBURTSORT Steingaden
STERBEDATUM 30. Mai 1918
STERBEORT München

На других языках


- [de] August Splitgerber

[fr] August Splitgerber

August Karl Martin Splitgerber, né le 27 août 1844 à Steingaden et mort le 30 mai 1918 à Munich, est un peintre paysagiste bavarois.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии