art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

August Waterbeck (* 1. September 1875 in Amelsbüren; † 21. Februar 1947 in Hannover) war ein deutscher Bildhauer.


Leben


Wisent von 1935
Wisent von 1935
Hirsch von 1936
Hirsch von 1936

Waterbeck ließ sich von 1893 bis 1896 in einer Werkstatt für kirchliche Kunst in Wiedenbrück als Holzschnitzer ausbilden. Von 1897 bis 1902 studierte er bei Edmund von Hellmer in Wien.

In Hannover war Waterbeck seit 1903 als freischaffender Bildhauer tätig. Dort war er seit 1920 auch Mitglied im Hannoverschen Künstlerverein und in der Alten hannoverschen Tischgesellschaft, die sich seit 1882 mit der Stadtgeschichte Hannovers beschäftigt und heute noch existiert.[1] 1937, 1938, 1941 und 1942 war Waterbeck mit insgesamt sieben Arbeiten auf den Großen Deutschen Kunstausstellungen in München vertreten.[2]

Sein Grab liegt auf dem Stadtfriedhof Engesohde.


Werke


Außerdem gibt es Freiplastiken von August Waterbeck in Magdeburg, Stettin, Bad Pyrmont und Hildesheim.


Literatur




Commons: August Waterbeck – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Dirk Böttcher in: Stadtlexikon Hannover, S. 19.
  2. Treffpunkt-Kunst.net - Künstlernamen Listing T-Z
Personendaten
NAME Waterbeck, August
KURZBESCHREIBUNG deutscher Bildhauer
GEBURTSDATUM 1. September 1875
GEBURTSORT Amelsbüren
STERBEDATUM 21. Februar 1947
STERBEORT Hannover



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии