art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Erika Schmied, geb. Schmidt (* 18. Juli 1935 in Uelzen/Niedersachsen) ist eine deutsche Fotografin und Grafikerin.


Leben


Erika Schmidt wurde in Uelzen/Niedersachsen geboren. Nach einer Ausbildung zur Fotografin studierte sie von 1957 bis 1961 an der Hochschule für bildende Kunst in Hamburg Kunst und Kunstgeschichte. 1961 ging sie zum Verlag Hoffmann und Campe mit dem Auftrag, die Merian-Monatshefte neu zu gestalten und grafisch zu betreuen. Von 1985 bis 1993 war sie dort Redakteurin für Kunst und Kultur. Seit den 1960er Jahren gestaltete sie die Kataloge der Kestner-Gesellschaft in Hannover und seit den 1990er Jahren die Programme der Internationalen Sommerakademie für Bildende Kunst in Salzburg.

1966 heiratete Schmied den Kunsthistoriker, Ausstellungsmacher und Schriftsteller Wieland Schmied (1929–2014) aus Österreich. Sie haben gemeinsam zwei Töchter, nämlich Franziska (1968) und Barbara (1973). Sie lebt in Vorchdorf/Oberösterreich.


Fotografisches Werk


Neben der Gesamtgestaltung einer Reihe der Merian-Monatshefte zwischen 1961 und 1993 gestaltete sie eigene Fotoausstellungen über Thomas Bernhard in München, Frankfurt, Salzburg, Madrid, Wien, Hannover, Rouen und Paris. Ihre Porträtfotos von Künstlern (Giorgio De Chirico, Max Ernst, David Hockney, Friedensreich Hundertwasser u. a.) sowie Schriftstellern (Thomas Bernhard, H.C. Artmann, Peter Kurzeck u. a.) erschienen in vielen Biografien und Sammelwerken.


Bildbiografien und Porträtbände



Auszeichnungen




Personendaten
NAME Schmied, Erika
ALTERNATIVNAMEN Schmidt, Erika
KURZBESCHREIBUNG deutsche Fotografin und Grafikerin
GEBURTSDATUM 18. Juli 1935
GEBURTSORT Uelzen



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии