art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Georg Karl Balthasar von Hoeßlin (* 20. März 1851 in Budapest; † 9. Februar 1923 in München) war ein deutscher Maler.

George von Hoeßlin
George von Hoeßlin
Ehrengrab der Stadt Augsburg für George von Hösslin, Sohn und Schwiegertochter
Ehrengrab der Stadt Augsburg für George von Hösslin, Sohn und Schwiegertochter

Leben


Georg von Hösslin stammte aus einer Augsburger Patrizierfamilie. Georg, oft auch George genannt, wurde während einer Geschäftsreise seiner Eltern (Theodor von Hößlin und Emilie geb. Heinzelmann) in Budapest geboren. Er wuchs in den USA auf und wurde dort nach Willem seines Vaters zum Kaufmann ausgebildet.

1871 ging er nach München,[1] um dort U. Strahuber Schüler der Kunstgewerbeschule München und der Akademie der Bildenden Künste[2] zu werden. Im Wesentlichen bildete er sich autodidaktisch weiter. Rom und Venedig waren seine bevorzugten Studienplätze.

1884 nahm er seinen festen Wohnsitz in München. Hier wurde er durch Wilhelm von Lindenschmit den Jüngeren angeregt. Seine künstlerische Tätigkeit, die er selbst in drei Perioden einteilt, leitete er im Jahr 1876 mit den Bild "Verlassen" ein. Neben der Historie und Allegorien malte er naturalistische Landschaften, Porträts. Ein großer Teil seiner Arbeiten ging in englischen und amerikanischen Privatbesitz.

Er war Mitglied der Allgemeinen deutschen Kunstgenossenschaft.

Aus seiner Ehe mit Elisabeth Merck entstanden zwei Kinder: Sohn Heinrich Balthasar, der mit Emma von Hoesslin verheiratet war, und Tochter Margarethe, die 1911 Max Planck heiratete. Beigesetzt wurde er in ein Ehrengrab der Stadt Augsburg auf dem Westfriedhof.


Werke


Weitere oft von Franz Hanfstaengl reproduzierte Werke, die durch Postkartendruck weltweit verbreitet wurden:


Literatur




Commons: George von Hoesslin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Arthur Dobsty: Der Türmer. 1907, S. 279–286 (Textarchiv – Internet Archive).
  2. Eintrag in der Matrikeldatenbank: Georg Hoesslin.
Personendaten
NAME Hoeßlin, George von
ALTERNATIVNAMEN Hoeßlin, Georg Karl Balthasar von
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler
GEBURTSDATUM 20. März 1851
GEBURTSORT Budapest
STERBEDATUM 9. Februar 1923
STERBEORT München



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии