art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Gerd Jaeger (* 16. September 1927 in Förderstedt; † 10. Januar 2019) war ein deutscher Bildhauer und Maler.[1]

Gerd Jaeger: Weiblicher Akt, Bronze, 1984/85, Gartenanlage des Hotels Bellevue am Neustädter Elbufer in Dresden
Gerd Jaeger: Weiblicher Akt, Bronze, 1984/85, Gartenanlage des Hotels Bellevue am Neustädter Elbufer in Dresden

Leben


Nach Militärdienst und Kriegsgefangenschaft begann Jäger 1949 ein Studium an der Hochschule für Baukunst und bildende Künste bei Martin Domke und Otto Herbig. 1951 wechselte er an die Hochschule für Bildende Künste Dresden, wo er bei Eugen Hoffmann und Walter Arnold die Klasse für Plastik besuchte. 1963 wurde er dort Dozent und 1971 Professor. Jaeger war von 1958 bis 1988, außer 1977/1978, auf allen Deutschen Kunstausstellungen bzw. Kunstausstellungen der DDR in Dresden vertreten. Er erhielt 1967 und 1987 den Kunstpreis des FDGB, 1970 den Martin-Andersen-Nexö-Kunstpreis der Stadt Dresden, 1981 den Kunstpreis der DDR, 1987 den Schwabinger Kunstpreis und den Nationalpreis der DDR.


Werke (Auswahl)



Baugebundene Werke und Werke im öffentlichen Raum (Auswahl)



Skulpturen (Auswahl)



Einzelausstellungen



Literatur




Commons: Gerd Jaeger – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Siehe auch



Einzelnachweise


  1. Traueranzeige Gerd Jaeger, in: Sächsische Zeitung vom 12. Januar 2019.
  2. u. a. Dresden-Altstadt. Kulturpalast. Türflügel von Gerd Jaeger. Episoden aus der geschichtlichen Entwicklung Dresdens I (1206–1650) in der Deutschen Fotothek
  3. Denkmal für Dr. Richard Sorge im Bildindex der Kunst und Architektur
  4. Kopf der Tänzerin D. R. in der Deutschen Fotothek
  5. Porträt H.O. in der Deutschen Fotothek
  6. Sitzende mit Tuch in der Deutschen Fotothek
  7. SKD | Online Collection. Abgerufen am 18. März 2022.
  8. Sprechchor – Wir rufen Frieden! im Bildindex der Kunst und Architektur
  9. SKD | Online Collection. Abgerufen am 18. März 2022.
  10. Memento II in der Deutschen Fotothek
  11. Zerstörte Stadt in der Deutschen Fotothek
Personendaten
NAME Jaeger, Gerd
KURZBESCHREIBUNG deutscher Bildhauer und Maler
GEBURTSDATUM 16. September 1927
GEBURTSORT Förderstedt
STERBEDATUM 10. Januar 2019

На других языках


- [de] Gerd Jaeger (Bildhauer)

[en] Gerd Jaeger

Gerd Jaeger (16 September 1927 – 10 January 2019) was a German sculptor and painter.[1][2][3][4]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии