art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Giuseppe Alberti (* 3.[1] oder 8. Oktober[2] 1640 in Cavalese[1] oder Tesero[2], Fleimstal, Trentino; † 3. Februar 1716 in Cavalese) war ein italienischer Maler und Architekt der Barockzeit. Seine von ihm begründete Malerschule hatte weitreichenden Einfluss im Trentino und in Südtirol.

Giuseppe Alberti: Hl. Vigilius von Trient (1673) (Tridentinisches Diözesanmuseum)
Giuseppe Alberti: Hl. Vigilius von Trient (1673) (Tridentinisches Diözesanmuseum)

Der Barockkünstler Giuseppe Alberti darf nicht mit dem gleichnamigen Maler Giuseppe Alberti (1763–1845) verwechselt werden.


Leben


Giuseppe Alberti entstammte einer adeligen Notarsfamilie, die aus Bormio ins Fleimstal zugezogen war. Giuseppe war das vorletzte (achte oder zehnte) Kind von Bernardino Alberti und dessen Gattin Caterina Betta di Varena und wurde dem geistlichen Stand geweiht. 1665 erhielt er die Priesterweihe. Er besuchte jedoch von 1664 bis 1667 medizinische und juridische Vorlesungen an der Universität Padua, die er aber wegen seines zunehmenden Interesses für die Malerei nicht beendete.

Nachdem er zunächst bei einem unbekannten einheimischen Künstler mit dem venezianischen Manierismus bekannt geworden war, änderte sich durch seine Lehre bei Pietro Liberi 1668–1673 sein Stil. Vermutlich gelangte er in den folgenden Jahren nach Rom, wo er die Kunst des Freskos kennen lernte und wohl auch die Architektur studierte. Ab 1682 hielt er sich dann wieder im Trentino auf, hauptsächlich im Raum von Trient und Bozen. Unterbrochen wurde dieser Aufenthalt lediglich durch einen Auftrag in Vicenza 1687/88.


Werke (Auswahl)


Alberti erlangte durch seine Malerei überregionale Bekanntheit. Seine Malerschule wurde von Michelangelo Unterberger, Paul Troger und Johann Georg Dominikus Grasmair besucht.


Maler



Architekt



Literatur




Commons: Giuseppe Alberti – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Giuseppe Fiocco: Giuseppe Alberti. In: Dizionario Biografico degli Italiani (DBI).
  2. Eintrag über Giuseppe Alberti (Maler) auf Artisti Italiani in Austria, einem Projekt der Universität Innsbruck
Personendaten
NAME Alberti, Giuseppe
ALTERNATIVNAMEN Alberti, Josef
KURZBESCHREIBUNG italienischer Barockmaler
GEBURTSDATUM 3. Oktober 1640 oder 8. Oktober 1640
GEBURTSORT Cavalese oder Tesero
STERBEDATUM 3. Februar 1716
STERBEORT Cavalese

На других языках


- [de] Giuseppe Alberti (Maler)

[en] Giuseppe Alberti

Giuseppe Alberti (3 October 1664 – 3 February 1716) was an Italian painter of the Baroque period. He was born at Cavalese, in what was then Austrian Tyrol. After having studied medicine at Padua he decided to become a painter and architect. He worked under Pietro Liberi in Venice, then in Rome, and finally settled at Trieste. Alberti died at Cavalese.

[fr] Giuseppe Alberti

Giuseppe Alberti, né à Cavalese le 3 octobre 1640, et mort dans la même ville le 3 février 1716, est un architecte et un peintre italien.

[it] Giuseppe Alberti (pittore)

Giuseppe Alberti (Cavalese, 3 ottobre 1640 – Cavalese, 3 febbraio 1716) è stato un pittore, architetto e presbitero italiano.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии