art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Giuseppe de Fabris (* 19. August 1790 in Nove, Provinz Vicenza; † 22. August 1860 in Rom) war ein italienischer Bildhauer, Präsident der römischen Accademia di San Luca und Generaldirektor der Vatikanischen Museen. Er schuf neben Porträtbüsten vor allem Grabdenkmäler.


Leben


Statue des Petrus vor dem Petersdom in Rom
Statue des Petrus vor dem Petersdom in Rom

De Fabris erhielt den ersten Zeichenunterricht in der Werkstatt des Malers Giacomo Ciesa in Vicenza. 1808 zog die Familie nach Mailand, der damaligen Hauptstadt Italiens, wo er in der Domwerkstatt arbeitete und die Akademie besuchte. 1813 wurde er mit einem Preis der Accademia della Brera ausgezeichnet. Das mit dem Preis verbundene Stipendium erlaubte ihm einen Studienaufenthalt in Rom. In Rom vollendete er seine künstlerische Ausbildung in der Scuola del Nudo im Palazzo Venezia, in der Accademia Lombardo-Veneta und bei Canova. De Fabris war Mitarbeiter von Antonio Canova, der ihn künstlerisch stark beeinflusst hat. Von De Fabris stammt der Genius auf dem Grabmal Canovas in der Frarikirche in Venedig.

De Fabris Zeichnungen werden in der Bibliothek des Instituto d’Arte in Nove aufbewahrt.


Werke (Auswahl)


Grabmal Canovas in der Frarikirche, links der Genius de Fabris'
Grabmal Canovas in der Frarikirche, links der Genius de Fabris'

Literatur




Commons: Giuseppe de Fabris – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME De Fabris, Giuseppe
KURZBESCHREIBUNG italienischer Bildhauer, Präsident der römischen Accademia di San Luca und Generaldirektor der Vatikanischen Museen
GEBURTSDATUM 19. August 1790
GEBURTSORT Nove di Bassano, Provinz Vicenza
STERBEDATUM 22. August 1860
STERBEORT Rom

На других языках


- [de] Giuseppe de Fabris

[en] Giuseppe De Fabris

Giuseppe De Fabris (1790 — 1860) was an Italian sculptor of the Neoclassic style.

[it] Giuseppe De Fabris

Giuseppe De Fabris (Nove, 19 agosto 1790 – Roma, 22 agosto 1860) è stato uno scultore e pittore italiano.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии