art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Gustav Marx (* 3. Juni 1855 in Hamburg; † 4. September 1928 in Düsseldorf) war ein deutscher Landschafts- und Pferdemaler der Düsseldorfer Schule.


Leben


Seine künstlerische Laufbahn begann Marx, der sich ein Malereistudium zunächst nicht leisten konnte, als Lithograf. Erst durch ein Stipendium konnte er sich zum Kunstmaler ausbilden lassen. 1874 kam er hierzu nach Düsseldorf, wo er sich sowohl durch ein Selbststudium fortbildete als auch bei dem Jagd- und Landschaftsmaler Christian Kröner Unterricht nahm. Eine weitere Ausbildung erhielt er bei dem Historienmaler Wilhelm Camphausen. Besonderes Interesse wandte Marx der Darstellung von Pferden, der Reiterei, des Pferdesports und des großbürgerlichen Milieus im „eleganten Düsseldorf“ zu. Doch auch Arbeitspferde mit Bauern und Waldarbeitern fanden eine Darstellung in seinem Werk. Als Freilichtmaler bevorzugte Marx Fluss-, See- und Waldlandschaften. Mit einer Reihe von Kaiserporträts streifte er das Feld der Historienmalerei.[1] Seine Malerei begann spätromantisch, entwickelte sich naturalistisch fort und mündete in eine impressionistisch geprägte Auffassung. 1889 wohnte Marx in der Jägerhofstraße 9, unter einer noblen Wohnadresse am Düsseldorfer Hofgarten,[2] unter der auch der frühere Wohnsitz Camphausens verzeichnet ist. Marx war Mitglied des Künstlervereins Malkasten.[3] Auch gehörte er zur Düsseldorfer Künstler-Vereinigung 1899.


Werke (Auswahl)


Im Düsseldorfer Hofgarten (Teich im Malkasten-Park), 1883
Im Düsseldorfer Hofgarten (Teich im Malkasten-Park), 1883
Begegnung am See
Begegnung am See

Literatur




Commons: Gustav Marx – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Friedrich Schaarschmidt: Zur Geschichte der Düsseldorfer Kunst, insbesondere im XIX. Jahrhundert. S. 341 (Textarchiv – Internet Archive).
  2. Einträge aus Adreß-Buch der Oberbürgermeisterei Düsseldorf 1889, Webseite im Portal adressbuecher.genealogy.net, abgerufen am 8. September 2015.
  3. Bestandsliste (Memento des Originals vom 12. Juli 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/malkasten.org, Webseite im Portal malkasten.org, abgerufen am 8. September 2015.
  4. Der Park des Künstlervereins Malkasten. Die grüne Kulisse der Künstlerfeste. In: Bettina Baumgärtel, Hanna Eggerath (Hrsg.): Bewegte Landschaften. Die Düsseldorfer Malerschule. Edition Braus im Wachter-Verlag, Berlin 2003, ISBN 978-3-89904-072-2, Abbildung S. 148
Personendaten
NAME Marx, Gustav
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler
GEBURTSDATUM 3. Juni 1855
GEBURTSORT Hamburg
STERBEDATUM 4. September 1928
STERBEORT Düsseldorf



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии