art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Gustav Otto Müller (* 6. September 1827 in Dresden; † 21. Februar 1922 ebenda) war ein deutscher Militär-, Landschafts- und Genremaler, Kopist, Kunstpädagoge und Kunsthistoriker.

Schlacht bei Dresden 1813
Schlacht bei Dresden 1813

Müller studierte von 1842 bis 1846 an der Königlichen Akademie Dresden bei Ernst Friedrich August Rietschel, Julius Schnorr von Carolsfeld und Julius Hübner. Nach dem Studium war er zunächst als freischaffender Künstler und ab 1865 als Zeichenlehrer am königlichen Kadettenhaus Dresden tätig. Ab 1870 war er Inspektor und von 1908 bis 1910 Kustos der Königlichen Gemäldegalerie zu Dresden. Neben dem eigenen Schaffen kopierte er Meisterwerke der Dresdner Sammlung. In den 1850er Jahren besuchte er Italien.

1895 veröffentlichte er das Buch „Vergessene und halbvergessene Dresdner Künstler des vorigen Jahrhunderts“.

Gustav Otto Müller war mit Karl May befreundet.


Literatur




Commons: Gustav Otto Müller – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Müller, Gustav Otto
KURZBESCHREIBUNG deutscher Militär-, Landschafts- und Genremaler, Kopist und Kunsthistoriker
GEBURTSDATUM 6. September 1827
GEBURTSORT Dresden
STERBEDATUM 21. Februar 1922
STERBEORT Dresden



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии