art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Henri-Louis Dupray, auch Henri Dupray (* 3. November 1841 in Sedan; † 1909 in Paris) war ein französischer Maler, der besonders für seine militärischen Darstellungen bekannt ist.

Henri-Louis Dupray: Scène de Cavalerie
Henri-Louis Dupray: Scène de Cavalerie

Leben


Henri Louis Dupray hatte zunächst eine berufliche Laufbahn beim Militär angestrebt, musste diese jedoch 1859 nach einem Reitunfall vorzeitig beenden. Über das Technische Zeichnen entwickelte sich sein Interesse zur Kunst und er begann Unterricht bei den Malern Léon Cogniet und Isidore Pils zu nehmen. Bereits zu Beginn seiner künstlerischen Karriere spezialisierte sich Dupray auf die detailgetreue Darstellung von militärischen Sujets, nur vereinzelt widmete er sich der Porträtmalerei. Ab 1863 stellte er regelmäßig im Salon de Paris aus und 1865 wurde er Mitglied der Künstlervereinigung der Société des Aquafortistes. Der Maler Édouard Manet gehörte zu seinem Freundeskreis.

In Duprays Werk überwogen zunächst Szenen der Französischen Revolution und Motive aus den Kriegen während der Regierungszeit von Napoleon Bonaparte, nach 1870 kamen verstärkt Motive aus dem Deutsch-Französischen Krieg hinzu. 1878 erhielt er die Ernennung zum Ritter der Ehrenlegion.

Neben Ölbildern schuf Dupray verschiedene Radierungen (Ecole de tambours, La Patrouille, Brigadier, vous avez raison). Darüber hinaus erschienen seine Zeichnungen wiederholt in der Zeitschrift Le Courrier français und mehrfach arbeitete er als Buchillustrator für verschiedene Autoren wie Alfred de Vigny, Henri Dupont-Delporte oder Victor Hugo. Anfang der 1880er Jahre beteiligte sich Dupray an der Ausführung des Schlachten-Panoramas Siège de Lyon des Malers Gustave Mardoché Neymarck. Beim großen Geschichtspanorama Histoire du Siècle der Maler Henri Gervex und Alfred Stevens von 1888–1889 fertigte Dupray den Napoleon-Abschnitt.


Werke in Museen



Literatur




Commons: Henri Dupray – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Dupray, Henri-Louis
ALTERNATIVNAMEN Dupray, Henri
KURZBESCHREIBUNG französischer Maler
GEBURTSDATUM 3. November 1841
GEBURTSORT Sedan
STERBEDATUM 1909
STERBEORT Paris

На других языках


- [de] Henri-Louis Dupray

[fr] Henri-Louis Dupray

Louis Henry Dupray ou Henri Dupray, né le 3 novembre 1841 à Sedan[1] et mort le 17 avril 1909 à Paris (15e arrondissement)[2], est un peintre, graveur et illustrateur français.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии