Hermann Mevius (* 1820 in Breslau; † 20. Mai[1] 1864 in Düsseldorf) war ein deutscher Landschafts- und Marinemaler der Düsseldorfer Schule.
Leben
Ab 1836 studierte Mevius Malerei an der Kunstakademie Düsseldorf. In den Jahren 1838 bis 1840 war er dort Schüler in der Landschafterklasse von Johann Wilhelm Schirmer.[2] Nach dem Studium blieb er in Düsseldorf ansässig, von wo aus er Studienreisen an die Küsten der Niederlande, Frankreichs sowie Deutschlands unternahm und wo er von 1848 bis 1854 Mitglied des Künstlervereins Malkasten war.[3] Wie der wenig ältere Andreas Achenbach neigte Mevius zur narrativen und dramatischen Schilderung stürmischer Szenen auf See. Sein Gemälde Schiffbruch an der Insel Capraja im ligurischen Meere oder Schiffbruch an der ligurischen Küste wurde am 20. August 1855 als erstes Werk für die Oberösterreichische Landesgalerie in Linz angekauft[4] und 1858 der Allgemeinen Ausstellung in München überlassen.[5]
Werke (Auswahl)
Fischerleute beim Entladen des FangesWestküste von Helgoland, um 1850
Im Kanal vor Dordrecht, 1846
Westküste von Helgoland, um 1850
Schiffswrack an der Küste, 1851
Englischer Dampfer und Vierländer Ewer vor Hamburg, 1856
Literatur
Mevius, Hermann. In: Friedrich von Boetticher:Malerwerke des 19. Jahrhunderts. Beitrag zur Kunstgeschichte. Band 2/1, Bogen 1–32: Mayer, Ludwig–Rybkowski. Fr. v. Boetticher’s Verlag, Dresden 1898, S.31 (Textarchiv– Internet Archive).
Mevius, Hermann. In: Hans Vollmer (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band24: Mandere–Möhl. E. A. Seemann, Leipzig 1930, S.459.
Weblinks
Hermann Mevius, Datenblatt im Portal rkd.nl (Rijksbureau voor Kunsthistorische Documentatie)
Gustav Wilhelm (Hrsg.):Adalbert Stifters sämtliche Werke (=Bibliothek deutscher Schriftsteller aus Böhmen, Mähren und Schlesien. Band47). Stiasny, Graz 1958, S.364und376 (Textarchiv– Internet Archive).
Rudolf Theilmann: Die Schülerlisten der Landschafterklassen von Schirmer bis Dücker. In: Wend von Kalnein (Hrsg.): Die Düsseldorfer Malerschule. Verlag Philipp von Zabern, Mainz 1979, ISBN 3-8053-0409-9, S. 145.
Bettina Baumgärtel, Sabine Schroyen, Lydia Immerheiser, Sabine Teichgröb: Verzeichnis der ausländischen Künstler und Künstlerinnen. Nationalität, Aufenthalt und Studium in Düsseldorf. In: Bettina Baumgärtel (Hrsg.): Die Düsseldorfer Malerschule und ihre internationale Ausstrahlung 1819–1918. Michael Imhof Verlag, Petersberg 2011, ISBN 978-3-86568-702-9, Band 1, S. 436.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии